Fakultätsversammlung
Die Fakultätsversammlung ist das wichtigste Selbstverwaltungsorgan der Fakultät. Sie besteht aus den ordentlichen und ausserordentlichen Professorinnen und Professoren, den Assistenzprofessorinnen und -professoren sowie den SNF-Förderungsprofessorinnen und -professoren. Mitglieder der Fakultätsversammlung sind auch die Delegierten der Stände, d.h. der fortgeschrittenen Forschende und Lehrende (FFL) (ehemals Privatdozierenden/Titularprofessorinnen und -professoren), des Wissenschaftlichen Nachwuchs (WNW) (ehemals Assistierenden), der Studierenden sowie des administrativen und technischen Personals.
Zu den Aufgaben der Fakultätsversammlung zählen Entscheidungen über Habilitationsverfahren, die Schaffung neuer Lehrstühle, der Erlass fakultärer Regelungen, die Wahl der Mitglieder des Fakultätsvorstandes und die Einsetzung fakultärer Kommissionen.
Informationen zu den Geheimhaltungspflichten sind den nachfolgenden Hinweisen zu entnehmen:
Professorenschaft
Professuren |
Vertretung Stand Fortgeschrittene Forschende und Lehrende (FFL)
|
TP Dr. Miguel Sogo |
N.N. |
Vertretung Stand Wissenschaftlicher Nachwuchs (WNW)
|
MLaw Irina Lehner |
Dr. iur. Nadine Zurkinden Oberassistentin Strafrecht und Strafprozessrecht |
lic. iur. Sonia Yañez |
Vertretung Studierende |
Vertretung Administratives und Technisches Personal |
lic. iur. Antonella Serra Garbelotto Stellvertretende Leiterin Student Center |
Anastasia Kesselmark Leiterin Administration LL.M. Intern. Wirtschaftsrecht |
Katharina Tschopp Tarquini, lic. trad. Lehrstuhl Prof. Dr. Ruth Arnet / Prof. Dr. Peter Picht |