Verfassung und Richterrecht, Basel / Frankfurt a.M. 1991.
Das Gesetz in der Verfassungsordnung des Kantons Basel-Landschaft, Liestal 1992.
Öffentliches Wirtschaftsrecht (gemeinsam mit René Rhinow und Gerhard Schmid), Basel / Frankfurt a.M. 1998.
Fallsammlung Öffentliches Recht (gemeinsam mit Walter Haller et al.), Zürich 2000 (darin Fall 1 und Fall 9).
Rechtliche Rahmenbedingungen für verwaltungsunabhängige Behördenkommissionen - Untersuchung am Beispiel der geplanten Fernmelde- und Medienkommission (gemeinsam mit Rolf H. Weber; Mitarbeit: Bianka S. Dörr und Roberto Peduzzi), Zürich 2002.
Wirtschaftsverwaltungsrecht des Bundes, 4. Aufl., Basel/Genf/München 2005 (gemeinsam mit Georg Müller / Paul Richli / Ulrich Zimmerli).
II.Titel 2
ius.full - Forum für juristische Bildung (seit 2002).
Studienausgabe "Öffentliches Recht" (zusammen mit Bernhard Ehrenzeller), 1. Aufl., Zürich 2003; 2. Aufl., Zürich 2004.
III.Titel 3
L'accès à l'information détenue par l'Etat et la vie privée, in: Rapports suisses présentés au XIIIe Congrès international de droit comparé (Publications de l'Institut suisse de droit comparé, 12), Zürich 1990, S. 195 – 226.
.
Begriff und Funktion des Gesetzes in der Verfassungsordnung des Kantons Basel-Landschaft, in: Andreas Auer / Walter Kälin (Hrsg.), Das Gesetz im Staatsrecht der Kantone / La loi en droit public cantonal, Chur / Zürich 1991, S. 71 – 106.
.