Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Boente

2020 - Frühjahrssemester

Aktuelle Lehr- und Lernsituation

  • Die Teilnehmer der Fallbearbeitung im Privatrecht (ZGB) wurden über OLAT über das weitere Vorgehen informiert.
  • Für die Übungen im Familienrecht (Gruppe 3) ist der Podcast auf OLAT verfügbar.
  • Auch für die Vorlesung Nachlassplanung wird für die kommenden Termine ein Podcast angeboten.
  • Die Fälle zu den Übungen im Erbrecht sind aufgeschaltet. Weitere Lehr- und Lernmaterilaien werden sukzessive digital hier auf OLAT zur Verfügung gestellt (Podcast u.ä.). Es erfolgt noch eine gesonderte Benachrichtigung.
  • Die Teilnehmer der Veranstaltung Güter- und Erbrecht vertieft wurden über OLAT über das weitere Vorgehen informiert.

Vorlesungsverzeichnis

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
1152
120FB2
von 01.02.2020
bis 31.07.2020
nach Ankündigung Walter Boente
2453
MARWMR11
von 20.02.2020
bis 28.05.2020
Do 14:00-15:45, 28.5.: 14:00-18:00 Walter Boente SOC-1-106
1525
NO_P_4
von 17.02.2020
bis 15.05.2020
17.2. 14:00-18:00, 14.5. 08:00-18:00, 15.5. 08:00-18:00 Walter Boente Y35-F-47
4066
120P26
von 13.03.2020
bis 03.04.2020
Di 12:15-13:45, Fr 10:15-12:00, 13.3. bis 3.4. Walter Boente siehe Details
4056
120P28
von 07.04.2020
bis 12.05.2020
Di 12:15-13:45, Fr 10:15-12:00, 7.4. bis 12.5., 7.4.: 12:15-13:45 Walter Boente siehe Details

Güter- und Erbrecht vertieft (FS 2020)

 

Allgemein

Im Frühjahrssemester 2020 führen Frau Prof. Dr. iur. Ruth Arnet, ein praktizierender Notar und Herr Prof. Dr. iur. Walter Boente die Blockveranstaltung «Güter- und Erbrecht vertieft» durch. Sie richtet sich ausschliesslich an Studierende des Bachelorstudiums der Rechtswissenschaften und des Notariatsstudiengangs und besteht aus dem Besuch der Veranstaltung am 17. Februar 2020 (nachmittags) sowie am 14. und 15. Mai 2020 (ganztags) und dem Verfassen einer schriftlichen Arbeit im Umfang von 6 ECTS mit Abgabetermin am 6. April 2020.

Anmeldung

Interessierte Studierende können sich ab 3. Oktober 2019 für die Blockveranstaltung «Güter- und Erbrecht vertieft» anmelden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung per E-Mail an lst.boente@rwi.uzh.ch folgende Angaben an: Vorname, Name, Matrikelnummer, Adresse, Telefonnummer, Studiengang (Studium der Rechtswissenschaften oder Notariatsstudiengang) und Semesterzahl.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es können sich maximal 12 Studierende anmelden.

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung werden jeweils laufend auf OLAT publiziert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Boente (lst.boente@rwi.uzh.ch).

Fallbearbeitung im Privatrecht (ZGB, FS 2020)

 

Allgemein

Für interessierte Studierende besteht die Möglichkeit, im Frühjahrssemester 2020 eine Fallbearbeitung im Privatrecht (ZGB) im Umfang von 3 ECTS mit Abgabetermin am 30. März 2020 zu verfassen.

Anmeldung

Am Montag, 25. November 2019, ab 10:00 Uhr können sich die Studierenden via OLAT für die Fallbearbeitung einschreiben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es können sich maximal 250 Studierende anmelden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Fallbearbeitung werden jeweils laufend auf OLAT publiziert. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Boente (lst.boente@rwi.uzh.ch).