Navigation auf uzh.ch
Lehrveranstaltungsinhalt: siehe VVZ
Vorlesungsinformationen
Die Vorlesung vom 1. Juni wird in Präsenz gehalten (sie wird ebenfalls aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt nachher): nebst der Vertiefung einiger Punkte aus den letzten beiden Vorlesungen werden Fragen zum gesamten Vorlesungsstoff behandelt; die Schiedsgerichtsbarkeit wird vorgestellt und ihre Bedeutung für die Int. Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz erklärt.
Format: | Präsenzunterricht + Podcast |
V.-Nr. | 0179 |
Termine: |
23.02.23-01.06.23 (Donnerstag, 08:00-09:45 Uhr) |
Raum: |
RAI-G-041 |
Lehrende: |
Prof. Lorenz Droese / Dr. Stephan Netzle |
Vorlesungsplan: |
Teil I: "Übrige Alternative Streiterledigung ohne Schiedsgerichtsbarkeit" (23.2.-30.3.23 Lorenz Droese) Thematische Gliederung (PDF, 31 KB) Teil II: "Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (PDF, 66 KB)" (6.4.-1.6.23 Stephan Netzle) |
Vorlesungsmaterialien: | werden im Verlaufe der Veranstaltung sukzessive auf der Lehrstuhlwebseite in den Materialien publiziert |
Podcasts: |
Sie finden die Podcasts in den Materialien. Merkblatt (PDF, 85 KB) zu den Podcasts |