Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Haas

Sanierungsrecht und Vertiefung im Konkursrecht

 

Mündliche Prüfung - Wichtige Hinweise!

Es sind keine Hilfsmittel zur mündlichen Prüfung zugelassen. Die folgenden 2 Erlasssammlungen werden bei der mündl. Prüfung vom Lehrstuhl zur Verfügung gestellt (es dürfen keine Gesetzestexte mitgebracht werden):

  • Texto OR, Schweizerisches Obligationenrecht und Nebenerlasse, Stand: 1. Januar 2023 (15. Aufl.)
  • Texto ZPO/SchKG, Zivilprozessordnung, Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs und Nebenerlasse, Stand: 1. Februar 2022 (9. Aufl.)

Die mündliche Prüfung wird protokolliert. Vor Beginn der Prüfung wird die/der Studierende um schriftliche Einwilligung zu einer Tonaufnahme der mündlichen Prüfung (zur Erstellung des Protokolls) angefragt. Die Tonaufnahmen werden spätestens nach Ablauf der Einsprachefrist gelöscht. 

Schreibsachen sind mitzubringen, Weisses A4-Papier wird zur Verfügung gestellt vom Lehrstuhl (für allfällige Notizen), zweisprachige Wörterbücher (Übersetzungswörterbücher) ohne Notizen sind erlaubt (sind selber mitzubringen).

Viel Glück!

Lehrveranstaltungsinhalt: siehe VVZ

Vorlesungsinformationen

V.-Nr. 3213
Teil von Modul:

Sanierungsrecht und Vertiefung im Konkursrecht

Daten:

Mi. 22.02.23,12:15-13:45 Uhr

Mi. 10.05.23, 09.00-17:00 Uhr 

Do. 11.05.23, 09:00-17:00 Uhr 

Fr. 12.05.23, 09:00-17:00 Uhr 

Räume:

Mi. 22.2.23, KOL-F-109

Mi. 10.5.23, KO2-F-152

Do. 11.5.23, KOL-G-217

Fr. 12.5.23, KOL-H-317

Lehrende:

siehe VVZ

Programm: siehe VVZ
Folien: siehe hier
Podcasts: finden Sie auf der Seite Materialien