22. März 2010 - Erfolgreiche Gründung des MERH
Weitere News
-
19. Juni 2019 - UZH News: Wenn das Gesetz an seine Grenzen kommt, Interview mit Frau Prof. Dr. Tag
-
10. April 2019 - Bundesamt für Gesundheit: Mehr Integrität und Transparenz im Heilmittelbereich
-
Neuerscheinung "Das Lebensende in der Schweiz"
-
Import von Leichenteilen, Interview mit Frau Prof. Dr. Tag
-
Neuerscheinung "Handbuch sexualisierte Gewalt"
-
Interview zum Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten im Zeitalter der Digitalisierung
-
29. März 2018 - Hospital Tribune: Rechtliche und ethische Aspekte der personalisierten Medizin, Interview mit Frau Prof. Dr. Tag
-
Neuerscheinung "Vergewaltigt"
-
Neuerscheinung "Gesamtes Strafrecht, StGB | StPO | Nebengesetze, Handkommentar"
-
Neuerscheinung "Transplantation – Transmortalität Rechtliche und ethische Kontroversen"
-
1. November 2016 - Neuerscheinung "Arztrecht"
-
Neuerscheinung "Personalisierte Medizin"
-
20. Juni 2015 - NZZ Artikel: "Zwang in der Psychiatrie bleibt eine Grauzone"
-
Juni 2015 - Mitherausgeberin "Religion Liberalität und Rechtsstaat"
-
4. Mai 2015 - Tages-Anzeiger: Es fehlen weibliche Vorbilder
-
23. April 2015 - SRF: Emilie Kempin-Spyri, Europas erste Juristin
-
2. April 2015 - NZZ: Die Grenzen der Schweigepflicht
-
31. März 2015 - UZH News: Zwei Wechsel und eine Zwischenbilanz
-
23. Januar 2015 - Frau Prof. Tag wurde zur Vizepräsidentin der Europäischen Akademie der Wissenschaft und Künste gewählt
-
10. Juli 2014 - Leopoldina: Leopoldina-Mitglieder erhalten ihre Urkunden
-
6. Juni 2014 - Sendung Arena (SRF): "Behinderte Kinder verhindern?"
-
19. April 2014 - SRF: "Die Frühgeborenenmedizin – eine Geschichte mit Irrtümern" und "Intensivmedizin für Frühgeborene: Wie viel ist zu viel?"
-
16. April 2014 - Radio SRF: Ethische Grenzen in der medizinischen Behandlung Frühstgeborener
-
24. März 2014 - NZZ: Wenn die Toten die Lebenden instruieren
-
3. Februar 2014 - Sendung 10vor10 (SRF): Debatte um Brustkrebs-Vorsorge
-
3. Februar 2014 - Sendung Puls (SRF): Umstrittenes Brustkrebs-Screening
-
30. Januar 2014 - Radio Life Channel: "Aktive Sterbehilfe bei Kindern - in der Schweiz kein Thema"
-
30. Januar 2014 - Aargauer Zeitung: Was ist der Preis des Altwerdens?
-
23. Januar 2014 - TOP MED: Diagnosefalle - Macht moderne Medizin krank?
-
21. November 2013 - Tagesanzeiger: "Ab 30 Tagen wird es gefährlich"
-
August 2013 - Nomoskommentar: Gesamtes Strafrecht in einem Band (StGB, StPO, GVG, Nebengesetze)
-
17. April 2013 - Tod nach Hungerstreik
-
Februar 2013 - UZH Journal: Debatte zur personalisierten Medizin
-
25. Januar 2013 - 20 Minuten: Mein Genom gehört mir
-
Dezember 2012 - Doktorierende äussern ihre Gedanken zum Jahreswechsel
-
10. Dezember 2012 - UZH News: Respekt vor den Verstorbenen
-
29. Oktober 2012 - UZH News: Winzlinge ohne Gesetz
-
27.-31. August 2012 - Radio 1: Interviews zur Scientifica
-
11. August 2012 - Der Landbote: Das Kinderspital krebst zurück
-
August 2012 - "Kein Arzt kann zu einer
Behandlung gezwungen werden", Interview mit Frau Prof. Tag
-
15. Juni 2012 - Interview mit Frau Prof. Dr. B. Tag zum Thema "Sterbehilfe"
-
6. März 2012 - Personalisierte Medizin
-
6. Dezember 2011 - Auszeichnung für hervorragende Lehre
-
18. September 2011 - Sternstunde Philosophie
-
18. August 2011 - Neuerscheinung: Who want's to live forever?
-
13. Januar 2011 - Diversity in University
-
2011 - Lebensbeginn im Spiegel des Medizinrechts
-
2010 - Der Umgang mit der Leiche
-
2010 - Inkraftreten der neuen Prozessgesetze
-
18. November 2010 - Tagung Fallstricke
-
2010 - Lebensbeginn im Spiegel des Medizinrechts, 2010
-
13. November 2010 - Meinungsmacherinnen
-
9.-10. September 2010 - Seminar Medizin und Recht II
-
Frauen in der Wissenschaft
-
2010 - Brigitte Tag/Max Hauri (Hrsg.), Schweizerische Strafprozessordnung. Ausgewählte Aspekte aus Zürcher Sicht.
-
2010 - Rechtliche Aspekte der Forensik
-
25. Mai 2010 - Tagung Lebensbeginn
-
2010 - Seminare HS 10
-
2010 - Kommentar MedProdukteG
-
13.-15. Mai 2010 - Tagung Lebensbeginn
-
23. April 2010 - Tagung Placebo in der Medizin
-
Ab 20. April 2010 - Raumänderung
-
2010 - Liz II-Prüfungen
-
19. Januar 2010 - UZH News: "Vom Umgang mit meinen liebsten Leichen", Vortrag von Frau Prof. Duden
-
11. Januar 2010 - UZH News: "Erst die Obduktion bringt Licht ins Dunkel", Interview mit Brigitte Tag
-
4. Mai 2009 - unijournal: "Der Tatort im Hörsaal", Bericht zur Verleihung des Lehrpreises 2009 an Frau Prof. Dr. Tag
-
27. April 2009 - UZH, Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik: Interview mit Frau Prof. Dr. Tag zum Erhalt des Lehrpreises 2009