Kerstin Noëlle Vokinger
Geboren 1988 in Zürich (ZH), Schweiz
Seiteninhalt
Ausbildung
2021: | Habilitation, Medizinische Fakultät, Universität Zürich, Schweiz |
2015 – 2016: | LL.M. (Master of Laws), Harvard Law School, Cambridge, USA |
2015 – 2017: | Medizinische Dissertation (Dr. med.), Universität Basel, Schweiz |
2012 – 2015: | PhD-Programm Biomedical Ethics and Law, Universität Zürich, Schweiz |
2015: | Medizinisches Staatsexamen, Schweiz |
2014: | Anwaltspatent, Obergericht Zürich, Schweiz |
2008 - 2015: | Studium der Humanmedizin (BMed und MMed), Universität Zürich, Schweiz |
2007 - 2012: | Studium der Jurisprudenz (BLaw und MLaw), Universität Zürich, Schweiz |
Akademische und berufliche Tätigkeit (Auswahl)
Seit 01. 05. 2019: | Assistenzprofessorin, Universität Zürich, Schweiz |
Seit 01. 05. 2019: | Affiliation an der Digital Society Initiative (DSI), Universität Zürich, Schweiz |
Seit 01. 05. 2019: | Affiliiertes Fakultätsmitglied, PORTAL (Program on Regulation, Therapeutics, and Law), Harvard Medical School, Boston, USA (www.portalresearch.org) |
Seit 01. 05. 2019: | Affiliiertes Fakultätsmitglied, Institute for Primary Care and Health Services, University of Zurich (www.hausarztmedizin.uzh.ch) |
2016 - 2018: | Postdoc Fellow und Affiliated Researcher, Department of Medicine, PORTAL (Program on Regulation, Therapeutics, and Law) bei Prof. Aaron Kesselheim, MD, JD, MPH, Harvard Medical School, Boston, USA |
2018 - 2019: | Postdoc Fellow, Institut für Hausarztmedizin und Versorgungsforschung bei Prof. Dr. med. Thomas Rosemann, PhD, Universität Zürich/Universitätsspital Zürich, Schweiz |
2015 – 2016: | Visiting Researcher am Berkman Klein Center (Projekt: «Global Access to Medicines») bei Prof. Dr. iur. Urs Gasser, LL.M., Prof. Mark Wu, JD, und Prof. Terry Fisher, JD, Harvard Law School, Cambridge, USA |
2012 - 2013 | Praktikum Department of Oncology, Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, New York, USA |
2010 - 2015 | Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht bei Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, Universität Zürich, Schweiz |
Mitgliedschaften
|
American Society of Clinical Oncology (ASCO) |
|
Digital Society Initiative (DSI), Universität Zürich |
|
European Society for Medical Oncology (ESMO) |
|
Schweizerischer Anwaltsverband / Zürcher Anwaltsverband |
Grants
|
Digital Society Initiative (DSI), Universität Zürich |
|
Harvard Law School |
|
Krebsforschung Schweiz / Swiss Cancer Research |
|
Schweizerischer Nationalfonds (SNF) |
Weitere Tätigkeiten
|
Lehrtätigkeiten an der Universität Zürich, Universität Basel, ETH Zürich, Harvard, University of Pennsylvania in den Bereichen Gesundheitsrecht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Genomisierte Medizin, Medizinische Ethik, Public Health, Health Policy |
|
Gutachten für staatliche Institutionen und internationale Organisationen in den Bereichen öffentliches Recht, Gesundheitsrecht, Public Policy, Health Policy, Public Health |
|
Review Tätigkeit für wissenschaftliche Journals |