Sitemap
- Prof. Senn
-
Team Senn
-
Lehre
-
Doktorandenseminar
-
Seminare
-
Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit
der Reformationen und Renaissance -
Gerechtigkeit und Recht bei Platon und Aristoteles sowie ihren Interpreten von der Antike bis in die Gegenwart
-
Rechtswissenschaft zwischen Theologie und Philosophie im Lichte der Wissenschaftsgeschichte vom 13. bis 16. Jahrhundert
-
Recht und Fremdherrschaft. Vergleichende Rechtsgeschichte in der Schweiz und Estland vom 17. bis ins 20. Jahrhundert
-
Spinoza und das europäische Rechtsdenken
-
Kultur und Recht in der spätmittelalterlichen Stadt
-
Reformation, Rezeption und Renaissance im Recht Philipp Melanchthon zum 450. Todesjahr
-
Recht in den nordeuropäischen Staaten und in der Schweiz im 19. und frühen 20. Jahrhundert
-
Stadtrechtsgeschichte des Spätmittelalters
-
Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte! Rechtswissenschaft als Kulturwissenschaft?
-
Genossenschaft – europäisch und rechtshistorisch
-
Rassismus, Antisemitismus und Recht
-
Naturrecht Historische Dimension und aktuelle Aspekte
-
Geschichte des Strafvollzuges seit 1200 unter besonderer Berücksichtigung des Freiheitsentzuges
-
Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit
- Vorlesungen
-
Zeittafel Rechtsgeschichte
-
Materialien zum «Bologna-Buch»
-
Masterarbeiten
-
Prüfungen
-
Doktorandenseminar
-
Dissertationen
- Galerie
-
Links