Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Rechtswissenschaftliche Fakultät Personen Professuren Ehemalige Lehrstuhl Senn Teaching
  • Doktorandenseminar
  • Seminare
  • Lectures
  • Zeittafel
  • Materialien zum «Bologna-Buch»
  • Masterarbeiten
  • Prüfungen

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Universität Zürich Universität Zürich

Rechtswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl Senn

Hauptnavigation

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Lehrstuhl Senn

Lehrveranstaltungen Frühjahrssemester 2019

  • Vorlesungsverzeichnis
Senn_Philosophie

Rechts- und Gesellschaftsphilosophie, 2. A. 2017, S. 615.


Rechts- und Gesellschaftsphilosophie. Historische Fundamente der europäischen, nordamerikanischen, indischen sowie chinesischen Rechtsphilosophie. Eine Einführung mit Quellenmaterialien. Mit einem Gastbeitrag zum «Sinomarxismus» von Prof. Dr. phil. und Dr. iur. Harro von Senger, Zürich/St. Gallen: Dike, 2. A. 2017, S. 615.

  • ...Mehr
Kulturhistorischer_Grundriss

Senn Marcel


Rechtsgeschichte - ein kulturhistorischer Grundriss. Mit Bildern, Karten, Schemen, Register, Biographien und Chronologie, Zürich: Schulthess, 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2007

  • ...Mehr
Rechts- und Gesellschaftsphilosophie

Rechts- und Gesellschaftsphilosophie (chinesische Übersetzung: Prof. Liu Yi)

 

China University of Political Science and Law Press, 2016.

    Ehemalige
    • Prof. Senn
    • Team
    • Teaching
      • Doktorandenseminar
      • Seminare
      • Lectures
      • Zeittafel
      • Materialien zum «Bologna-Buch»
      • Masterarbeiten
      • Prüfungen
    • Dissertationen
    • Galerie
    • Links

    Lehre

    Frühjahrssemester 2019

     

     

    Nr. Lehrveranstaltung Raum Termin

    3291 

    Prof. Dr. Marcel Senn: Vorlesung zur Rechtsphilosophie (BLaw)

     

    RAI-G-041; Die Abschlussvorlesung am 27.05.2019 findet in der Aula statt (KOL-G-201).         

    Montag, 14:00–15:45 Uhr

     

     


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Fusszeile

    top

    Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 11.03.2020 Impressum Datenschutzerklärung