Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät APARIUZ

APARIUZ

Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich

Der rechtswissenschaftliche Nachwuchs der Universität Zürich präsentiert jedes Jahr Forschung zu einem aktuellen Thema in der Schriftenreihe Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich.

2023 erscheint der 24. Band mit dem Titel

Der Prozess:

"Prozesse haben eine zentrale Stellung in der Rechtswissenschaft. Die XXIV. Ausgabe
der Schriftenreihe APARIUZ stellt den Gerichtsprozess in den Vordergrund und öffnet
gleichzeitig den Blick für andere Prozesse im Recht. Die Autor*innen behandeln nebst
verfahrensrechtlichen Fragen Prozesse des Sozialschutzes, der Transparenz, der
Internationalisierung und der Methodenfindung. Der Sammelband umfasst Beiträge
von Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Zürich sowie Gastbeiträge von
etablierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis."

Der 24. Band wird von Dominik Bopp, Alexander Kistler, Natalie Lisik, Kristof Reber  herausgegeben und wird im sui generis Verlagals Buch wie auch open access veröffentlicht.

Kontakt: apariuz@rwi.uzh.ch

 

Weiterführende Informationen

Publikation

Der 23. APARIUZ-Band Recht in der Krise ist im sui generis Verlag erschienen. Er ist Open Access verfügbar.

Buchcover des 22. APARIUZ-Bandes mit dem Titel Unter Gleichen

Publikation

Der 22. APARIUZ-Band Unter Gleichen ist im September 2021 im sui generis Verlag erschienen. Er ist auch online Open Access verfügbar.

APARIUZ XX

Publikation

Der 21. APARIUZ-Band Recht und Innovation ist im Mai 2020 im DIKE Verlag erschienen.

Rückblick auf die erste APARIUZ-Tagung

Der 21. APARIUZ Band wurde am 19. März 2021 an der ersten APARIUZ-Tagung vorgestellt. Dr. Anna Jobin hat eine Keynote zu "Die gesellschaftlichen Aspekte von technologischen Innovationen" gehalten. Hier finden Sie die Aufzeichnung.