Links
Seiteninhalt
1. Materialen und Literatur
- Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft
- Schweizerisches Bundesgericht
- Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
- Bibliothekskatalog der Schweiz
- Stiftungsverzeichnis des Bundes
- Österreichisches Rechtsinformationssystem
- Liechtensteinjournal
- Zeitschrift zum Stiftungswesen
- Stiftung und Sponsoring - Das Magazin für Non-Profit-Management und -Marketing
- Zeitschrift für Stiftungswesen, Stiftungsrecht und Vermögensverwaltung (ZfS)
- Landesstiftungsgesetze (Link des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen)
- www.trusts.ch
- Swiss NPO-Code
- www.buergerstiftungen.de
- The International Center for Not-for-Profit Law
- StiftungsrechtPLUS
2. Institute
- stiftungsforum
- Center for Philanthropy Studies der Universität Basel
- Verbandsmanagement Institut der Universität Freiburg
- Center for Leadership and Values in Society Universität St. Gallen
- Studienzentrum Kulturmanagement der Universität Basel
- Zentrum für Kulturmanagement der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Centre de droit bancaire et financier
- Institut für Stiftungsrecht der Bucerius Law School, Hamburg
- Centrum für soziale Investitionen und Innovationen der Universität Heidelberg
- Abbe-Institut für Stiftungswesen der Universität Jena, dort auch die Inhaltsverzeichnisse der ZSt
- Forschungsstelle zum Stiftungswesen und Stiftungsrecht der Universität Dresden
- MAECENATA Institut für Philathropie und Zivilgesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Privates Institut für Stiftungsrecht e.V.
- Stiftungszentrum.de Servicegesellschaft
- Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public & Nonprofit Management an der Universität Mannheim
- European Center for Not-for-Profit Law
3. Verbände
- Philea
- Profonds – Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz
- Swissfoundations – Verein der Schweizer Förderstiftungen
- Swissfundraising
- Stiftung ZEWO Schweizerische Zertifizierungsstelle für gemeinnützige Spenden sammelnde Organisationen
- Bundesverband Deutscher Stiftungen, dort auch alle deutschen Landesstiftungsgesetze
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Centre Français des Fondations
- Verband Österreichischer Privatstiftungen
- European Venture Philanthropy Association EVPA
- European Association for Philanthropy & Giving
- International Society for Third-Sector Research
4. Aufsichtsbehörden
- Eidgenössische Stiftungsaufsicht
- SG, TG Ostschweizer Stiftungsaufsicht
- LU, NW, OW, SZ, UR, ZG Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht
- AG Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht
- AI Stiftungsaufsicht
- AR Departement Inneres und Kultur – Stiftungsaufsicht
- BE Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht
- BL Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen
- BS Justiz- und Sicherheitsdepartement – Stiftungsaufsicht
- FR Service de la surveillance des fondations et de la prévoyance professionnelle
- GE Service de surveillance des fondations
- GL Departement Volkswirtschaft und Inneres - Stiftungsaufsicht
- GR Finanzverwaltung
- JU Autorité de surveillance des fondations
- VD, VS, NE Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale
- SO BVG- und Stiftungsaufsicht
- TI Autorità di vigilanza sulle fondazioni
- ZH Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen