von Prof. Dr. August Mächler
Persönliches |
|
Name: |
Mächler |
Vorname: |
August |
Geburtsdatum: |
30. Mai 1954 |
Zivilstand: |
verheiratet mit Monica Mächler-Erne |
Bürgerort: |
Schübelbach SZ
|
Wohnhaft: |
Schindellegistrasse 15, 8808 Pfäffikon
|
Beruflicher Werdegang |
|
1974 |
Matura Typus B, Kantonsschule Glarus |
1974 |
Studium an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich |
1979 |
lic. iur. |
1979 - 1980 |
Praktika Verwaltungsgericht Schwyz/Anwaltskanzlei Dr. Paul Schwander, Lachen |
1980 - 1984 |
Assistent bei Prof. Georg Müller, Universität Zürich |
1981 |
Anwaltspatent des Kantons Schwyz |
1985 |
Vorsteher Rechts- und Beschwerdedienst im Justizdepartement des Kantons Schwyz/Stellvertretender Staatsschreiber |
1987 |
Dr. iur. |
1992/93 |
Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg |
1995 - 2011 |
Mitglied der Redaktion des Schweizerischen Zentralblattes für Staats- und Verwaltungsrecht, Leitung der Redaktion von 2007-2011 |
2002 |
Ernennung zum Privatdozenten und Erteilung der venia legendi für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtssetzungslehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich |
2008 |
Ernennung zum Titularprofessor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtssetzungslehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich |
Lehrveranstaltungen
| |
|
Universitäten Zürich und St. Gallen sowie ETH | |
Vorlesungen, Seminare und Übungen zum Staats- und Verwaltungsrecht und zur Rechtsetzungslehre |