Navigation auf uzh.ch
Prof. Ege bemüht sich, die Studierenden bei der Publikation ihrer Master- und Seminararbeiten zu unterstützen (wenn immer möglich als Open-Access-Publikation). Folgende Arbeiten wurden bisher publiziert:
Molinari Michela, Die persönliche Betreuung gemäss Art. 13 JStG. Jugendstrafrechtliche Massnahmen in der praktischen Umsetzung, in:cognitio 2023/1
Ege Gian/Cavelti Ladina/Tschannen Luca, Wer die Wahl hat, hat die Qual?, Die Kombinationsmöglichkeiten im jugendstrafrechtlichen Sanktionensystem und deren Anwendung in der Praxis, in: NKrim 2/2021, 10-22
Reggiani Lisa, Kurze Verjährungsfristen bei jugendlichen Straftätern. Eine kritische Würdigung der Debatte im Art. 36 JStG, in: cognitio 2021/1
Kolb Elvira, Die EU-Richtlinie über Verfahrensgarantien in Strafverfahren gegen Kinder und Jugendliche. Bewährt sich die schweizerische JStPO im Vergleich?, in: cognitio 2021/2
Weber Michael, Illegales Anbieten von Geldspielen - Auslegung und Bewertung der relevanten Bestimmungen des BGS, sui generis (sui-generis.ch)
Ege Gian/Edem Elinor, "Rien ne va Plus"?, Die Schuldfähigkeit eines glücksspielsüchtigen Täters, sui generis (sui-generis.ch)
Wäspi Seraina, Akteure der Nashornwilderei unter besonderer Berücksichtigung der organisierten Kriminalität, in: Ege Gian/Schloenhardt Andreas/Schwarzenegger Christian, Wildlife Trafficking: the illicit trade in wildlife, animal parts, and derivatives, Berlin/Bern, S. 37 ff.
Lazar Nadja, The Role of the Convention on Biological Diversity in Combatting Wildlife Trafficking, in: Ege Gian/Schloenhardt Andreas/Schwarzenegger Christian, Wildlife Trafficking: the illicit trade in wildlife, animal parts, and derivatives, Berlin/Bern, S. 187 ff.
Ferro-Luzzi Soumeya, Lois et règlements douaniers relatifs au trafic de faune en suisse, in: Ege Gian/Schloenhardt Andreas/Schwarzenegger Christian, Wildlife Trafficking: the illicit trade in wildlife, animal parts, and derivatives, Berlin/Bern, S.359 ff.