Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Heinemann

Prof. Dr. iur. Andreas Heinemann, Diplom-Ökonom, DIAP (ENA, Paris)

Ordentlicher Professor an der Universität Zürich

Prodekan Aussenbeziehungen der Rechtwissenschaftlichen Fakultät

Ständiger Gastprofessor an der Universität Lausanne

Präsident der schweizerischen Wettbewerbskommission bis 2022

   

1981 - 1988 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftenan den Universitäten Bonn, Hagen, Genf, Strassburg und München 
1989 - 1992 Referendarzeit in Berlin (Stationen in Stockholm, Paris und München) 
1990 - 1991

Cycle International der Ecole Nationale d'Administration (ENA) in Paris(Diplôme International d'Administration Publique - DIAP)

1993 - 2000 Universität München(Institut für Internationales Recht - Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht; von 1993-1996 auch Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht) 
1995 Promotion zum Thema "Grenzen staatlicher Monopole im EG-Vertrag"bei Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Fikentscher (Prix Jean Rey 1995 der Universität Lüttich; Fakultätspreis 1995 der Juristischen Fakultät der Universität München) 
1996 Im Auftrag der GtZ zwei Aufenthalte in Ulan Bator:Entwurf eines Wettbewerbsgesetzes für die Mongolei 
2000 Habilitation mit einer Schrift zum Thema"Immaterialgüterschutz in der Wettbewerbsordnung"Lehrbefugnis für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung 
2000 - 2001 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten München, Jena und Lausanne
2001 - 2007

Lehrstuhl an der Universität Lausanne

Prodekanvon 2004 bis 2006

seit 2007 Lehrstuhl für Handels-, Wirtschafts-und Europarecht an der Universität Zürich;Ständiger Gastprofessor an der Universität Lausanne
2011 - 2022 Mitglied der WettbewerbskommissionVizepräsidentvon 2012 bis 2017Präsidentvon 2018 bis 2022
2019 - 2022 Bureau - Mitglied OECD Competition Committee
   
Wissenschaftliche Schwerpunkte Schweizerisches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht mit besonderem Interesse am Kartell- und Immaterialgüterrecht
   
Gastwissenschafter

New York University School of LawSenior Global Research Fellow Herbst 2010

University of Haifa2013, 2014 und 2019

Universität UppsalaHerbst 2016

Victoria University of WellingtonFrühjahr 2023

   
Gastdozent TU BerlinMasterstudiengang European and International Energy LawCEIPI StrasbourgAdvanced Course Intellectual Property, Technology Transfer and LicensingLUISS RomMaster in Diritto della concorrenza e dell'innovazioneWorld Trade Institute (WTI) Bern Summer Academy "Intellectual Property and International Trade" Université de GenèveCAS Digital Finance Law
     
Weitere Aktivitäten Zweisprachiger Joint Degree Masterstudiengang in Rechtswissenschaft Lausanne ZürichKonzeption und Betreuung seit Inkrafttreten 2012
 

LL.M. Internationales WirtschaftsrechtStudienkommission und Leitender Ausschuss (Universität Zürich)

LL.M. International Business Transactions and Technology TransferSpezialisierungskursverantwortlicher (Universität Zürich)

  Europainstitut an der Universität Zürich (EIZ)Vorstand und Leitender Ausschuss
  Fachbeirat der Zeitschrift "Wirtschaft und Wettbewerb"
  Fachausschuss für Kartellrecht der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
  Gesellschaft für Rechtsvergleichung
  Zivilrechtslehrervereinigung
  Academic Society for Competition Law (ASCOLA)
  Association Internationale de Droit Economique (AIDE)
  Institut für gewerblichen Rechtsschutz (INGRES)