Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Heiss

Willem C. Vis Moot

Allgemeine Informationen

Inhalt

Beim Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot handelt es sich um einen jährlich stattfindenden Wettbewerb für Studierende der Rechtswissenschaften. 2017/18 nahmen 366 Universitäten aus 66 Ländern teil.

Der Willem C. Vis Moot ist ein simuliertes Schiedsverfahren, welches aus einem Schriftenwechsel sowie mündlichen Verhandlungen besteht. Der zu behandelnde Sachverhalt wird jeweils im Oktober auf der Webseite der Pace University (http://www.cisg.law.pace.edu/vis.html) aufgeschaltet. Die angemeldeten Universitäten verfassen in der Folge eine Klageschrift sowie eine Klageantwort und tragen im Anschluss daran den Fall in Wien einem fiktiven Schiedsgericht vor. Die Schiedsgerichte setzen sich aus erfahrenen Professoren und Anwälten unterschiedlichster Herkunft zusammen. In der Sache geht es um einen Fall im Wiener Kaufrecht (CISG), in prozessualer Hinsicht um internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Sowohl die Schriften als auch die Plädoyers sind in englischer Sprache zu halten.

Voraussetzungen   

Studierende im Masterstudium, sehr gute Englischkenntnisse und bevorzugterweise Teilnahme am Moot Court im Obligationenrecht.

Bei Studierenden im Bachelorstudium kann die Anrechnung nur in einem anschliessenden Masterstudium erfolgen. 

Verantwortlicher

Michael Toscanelli
Tel.: +41 (0)44 634 42 40
mootcourt@rwi.uzh.ch

Raum: RAI F-061

 

 

Bereichs-Navigation