Navigation auf uzh.ch
Prof. Dr. iur. Daniel Jositsch betreut regelmässig Masterarbeiten. Aus Kapazitätsgründen kann pro Semester nur eine gewisse Anzahl an Arbeiten entgegen genommen werden.
Im FS 23 werden keine Masterarbeiten angenommen, da Prof. Dr. Daniel Jositsch ein Forschungssemester bezieht.
Die nächsten Masterarbeiten werden für das HS 23 angenommen. Bei Interesse folgen Sie bitte den nachfolgenden Schritten.
Bei Interesse wird um Anmeldung mit folgender Maske gebeten. Bitte füllen Sie sämtliche Felder aus.
Gerne melden wir uns anschliessend bei Ihnen.
Mit dem Erhalt der schriftlichen Anmeldungsbestätigung erhalten Sie genauere Informationen zum weiteren Vorgehen. Als nächster Schritt ist selbständig eine ausführliche Disposition zu erarbeiten.
Vor Einreichung der Disposition ist vorzeitig bei Frau Anna-Lea Michael ein Termin für die Besprechung mit Prof. Dr. Jositsch zu vereinbaren. An diesem Termin wird die Disposition besprochen und ein individueller Abgabetermin vereinbart.
Für die Masterarbeit gelten folgende Vorgaben:
Umfang
Gemäss RVO 2021 haben Masterarbeiten einen fixen Umfang von 12 ECTS.
12 ECTS = ca. 60'000 bis 80'000 Zeichen resp. 30 bis 40 Seiten
inkl. Fussnoten; exkl. Leerzeichen, Deckblatt und Verzeichnisse. Abweichungen von +/- 10% sind erlaubt.
Siehe auch: Empfehlungen der Bologna-Kommission vom 18. November 2020 «Umfang schriftlicher Hausarbeiten».
Zur Orientierung: 1 ECTS = 30 Arbeitsstunden.
Formatierung
Schrift: Times New Roman; Schriftgrösse: 12; Zeilenabstand: 1.5;
Seitenrand oben 2.5 cm, unten 2 cm, links 2.5 cm, rechts 4.5 cm.
Formalien
Nach Forstmoser Peter / Ogorek Regina / Schindler Benjamin, Juristisches Arbeiten, Eine Anleitung für Studierende, 6. Aufl., Zürich / Basel / Genf 2018.
Druckvorgabe
Gemäss der oben genannten Formatierung und einseitig bedruckt.