Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Liebrecht

Zürcher Ausspracheabende für Rechtsgeschichte (ZAA)

Die Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte (ZAA) bilden eine seit 1954 bestehende Vortragsreihe zu unterschiedlichen rechtshistorischen Themen. Jeder Ausspracheabend besteht aus einem Vortragsteil und einer anschliessenden Diskussion und dauert ca. 90-105 Minuten. Die Vorträge finden in der Regel drei Mal im Semester statt.

Die Lehrveranstaltung «Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte» ist ein Wahlmodul im Masterstudiengang Rechtswissenschaft im Umfang von 3 ECTS, das von den Lehrstühlen Alonso, Babusiaux, Ernst, Fiocchi, Liebrecht und Thier gemeinsam angeboten wird.

Über die Modalitäten zum Erwerb des Mastermoduls informiert der Lehrstuhl Thier. 

 

Weiterführende Informationen

Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte FS2022

Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte FS 2023

Im Frühjahressemester 2023 finden die Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte (ZAA) statt. 

Weitere Informationen zu Programm und Registierung finden Sie zu gegebener Zeit auf der  Website des Zentrums für rechtsgeschichtliche Forschung.