Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Prüfungen HS23

Prüfungsperiode

Die Prüfungsperiode dauert vom 03.01.2024 bis 30.01.2024.

Prüfungsformen und -daten

Die nachstehenden Prüfungsdaten sind provisorisch.

Die Prüfungsformen werden spätestens vier Wochen nach Ablauf der Stornierungsfrist definitiv festgelegt. Bei Prüfungsdaten bleiben Änderungen bis fünf Wochen nach Ablauf der Stornierungsfrist vorbehalten.

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Prüfungsperiode freizuhalten.

Schriftliche Prüfungen (03.01.2024 - 16.01.2024)

Modul

Datum   Zeit

Examinator*in

Steuerrecht I 03.01.2024   08:00-10:00              tbd  
International Organisations 03.01.2024   12:00-14:00              tbd
Kirchenrechtsgeschichte und Kirchenrecht 03.01.2024   13:00-15:00              tbd
Forensische Psychiatrie 03.01.2024   17:00-18:00              tbd
Zivilverfahrensrecht 04.01.2024   08:00-11:00              tbd
Principles of Corporate Law 04.01.2024   13:00-15:00              tbd  
Legal Theory 05.01.2024   13:00-15:00              tbd
Nebenstrafrecht 05.01.2024  

14:00-15:30

             tbd
Verfassungsgeschichte der Neuzeit 05.01.2024   16:00-18:00              tbd 
Handels- und Wirtschaftsrecht II 08.01.2024   09:00-11:00              tbd
Current Issues in International Law 08.01.2024   09:00-11:00              tbd
International Sales Law (CISG) 08.01.2024   13:00-15:00              tbd
Criminology 08.01.2024   17:00-18:00              tbd
Notariatsrecht 09.01.2024   09:00-11:00              tbd
History of Business Law 09.01.2024   13:00-15:00              tbd
Migragtionsrecht 09.01.2024   13:00-15:00              tbd
Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht/Strafverfahrensrecht 10.01.2024   08:00-10:00              tbd
Berufliche Vorsorge 10.01.2024   08:00-10:00              tbd
Soziales Mietrecht 10.01.2024   15:00-17:00              tbd
Wirtschaftsstrafrecht 11.01.2024   12:00-14:00              tbd
Umweltrecht 11.01.2024   15:00-17:00             tbd
Bankrecht 12.01.2024   08:00-10:00             tbd
Childrens`s Rights 12.01.2024   15:00-17:00            tbd
Recht und Religion 15.01.2024   09:00-11:00            tbd
Principles of Central Bank Law 15.01.2024   09:00-11:00            tbd
Kolloquium im Privatrecht 15.01.2024   13:00-15:00            tbd
Internationales Gesellschaftsrecht 15.01.2024   16:00-18:00            tbd
Comparative Private Law 15.01.2024   16:00-18:00            tbd
International Trade Regulation 16.01.2024   08:00-10:00            tbd

Rechtsphilosophie (MLaw)

16.01.2024   08:00-10:00            tbd
Rechtsbeziehungen Schweiz-EU 16.01.2024   11:00-13:00            tbd
Mehrwertsteuerrecht 16.01.2024   14:00-16:00            tbd
European Law of Insurance Markets 16.01.2024   14:00-16:00            tbd

Onlineprüfungen mit Inspera

In diesem Semester werden erneut Onlineprüfungen durchgeführt. Weitere Informationen finden sie hier.

Modul

Datum   Zeit

Examinator*in

Obligatorische Simulationsprüfung 21.12.2023   ab 18:45             tbd
Jugendstrafrecht 08.01.2024   13:00-15:00              tbd  
Onlinekurs II: Introduction to Legal Data Science 09.01.2024   09:00-11:00              tbd
Kunst- und Kulturrecht 10.01.2024   12:00-14:00              tbd
Anwaltsrecht 11.01.2024   08:00-10:00              tbd
Sozialversicherungsrecht 12.01.2024   12:00-14:00              tbd

Schriftliche Prüfungen ausserhalb der regulären Prüfungsperiode

Informationen zu den Prüfungen erhalten Sie direkt von den Examinator*innen.

Modul

      Examinator*in
Zur Zeit sind keine geplant.        

Mündliche Prüfungen im Rahmen der regulären Prüfungsperiode (17.01.2024-30.01.2024)

Modul   Datum   Examinator*in
Ancient Legal History
 
  tbd   tbd
European Central Banking Law
 
  tbd   tbd
Comparative Constitutional Law   tbd   tbd
Interkantonales Steuerrecht   tbd   tbd
Internationales Steuerrecht II   tbd   tbd
Kapitalmarktrecht II   tbd   tbd
Kolloquium zum internationalen Zivilprozessrecht   tbd   tbd
Kriminaltechnik - Naturwissenschaftliche Forensik und Rechtsmedizin   tbd   tbd
Privatrechtsgeschichte   tbd   tbd
Responsible Business Conduct   tbd   tbd

Mündliche Prüfungen ausserhalb der regulären Prüfungsperiode

 Informationen zu den Prüfungen erhalten Sie direkt von den Examinator*innen.

Modul       Examinator*in
Introduction to Swiss Law       tbd
Persönlichkeitsschutz       tbd
Unternehmenssteuerrecht II       tbd

Alternativer Leistungsnachweis (z.B. Referate, schriftliche Hausabreiten, Lösungen von Fällen)

Modul       Examinator*in
Castigo y política criminal contemporánea       tbd
Contract Design I       tbd
Datenschutzrecht       tbd
European Criminal Law       tbd
European Tax Law       tbd
Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht       tbd
Finanzrecht       tbd
Föderalismus       tbd
Grundsteuern, Erbschafts- und Schenkungssteuern       tbd
Law and Economics       tbd
Law Clinic - Anwaltliche Praxis       tbd
Mergers and Acquisitions       tbd
Recent Case Law of International Courts       tbd
Regulation Without Law? Law and Technologies of the Twenty-First Century       tbd
The Art and Science of Negotiations       tbd
Übungen aus der Praxis der öffentichen Rechts       tbd
Workshop and Lecture Series on the Law and Economics of Innovation       tbd
Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte       tbd

Prüfungsergebnisse

Die Noten werden sukzessive publiziert.

Der Leistungsausweis ist ab dem 22.02.2024 im Studierendenportal abrufbar. Zudem können Sie zu diesem Zeitpunkt Ihre Prüfungen auf unserer Webseite herunterladen und die Prüfungsstatistiken, Notenskalen und Musterlösungen einsehen.

Prüfungslaufnummern

Pro Semester wird Ihnen zu gegebener Zeit eine Prüfungslaufnummer zugeteilt, die jeweils für alle Modulprüfungen gilt. Merken Sie sich Ihre Prüfungslaufnummer, sie dient unter anderem der korrekten Platzeinnahme bei schriftlichen Prüfungen und der Zeit- und Raumzuteilung für die mündlichen Prüfungen.

Hilfsmittel

Einzelheiten zu den zulässigen Hilfsmitteln werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.