Lehrveranstaltungen HS21
Allgemeine Bemerkungen zum Format der Lehrveranstaltungen im HS 2021
Die Veranstaltungen finden nach Möglichkeit in Präsenzlehre statt; Vorlesungen werden zudem auf Podcast aufgezeichnet, um Studierenden, die nicht in Präsenz teilnehmen können, die Repetition zu ermöglichen. Dabei gilt aber der allgemeine Disclaimer, dass keine Garantie für die Aufzeichnung auf Podcast übernommen werden kann und dass Verzögerungen bei der Bereitstellung nicht in der Macht des Lehrstuhls liegen. Die Seminare werden NICHT aufgezeichnet.
Sollte es aufgrund der pandemischen Lage wieder zur Anordnung von Fernunterricht kommen, werden alle Veranstaltungen über die Plattform Zoom abgehalten und aufgezeichnet. Über eine etwaige Umstellung wird raschestmöglich informiert. Wir bitten Sie, sich regelmässig auf den Seiten des Lehrstuhls kundig zu machen und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Lehrveranstaltungen
von Prof. Dr. Ulrike Babusiaux
V-Nr. | Veranstaltung | Termine | Zeit | |
|
Obligationenrecht I (Gruppe 2)
|
von 20.09. bis 21.12. |
Montag, 08:15-09:45 Dienstag, 08:15-09:45
|
|
V-Nr. | Veranstaltung | Termine | Zeit | |
Römisches Privatrecht (Gruppe 1) |
von 23.09. bis 23.12. |
Donnerstag, 10:15-12:00
|
||
C-Nr. | Course | Dates | Time | |
|
Comparative Private Law
|
from 21.09. to 21.12. |
Tuesday, 14:00-15:45
|
|
V-Nr. | Veranstaltung | Termine | Zeit |
|
Zürcher Ausspracheabende zur Rechtsgeschichte (ZAA)
|
nach Ankündigung |
Donnerstag, 18:00-20:00 |
Details zur Veranstaltung |
V-Nr. | Seminar | Termine | Zeit | |
Seminar: Bereicherungsrecht und Methodengeschichte |
29./30. Oktober |
nach Ankündigung
|
||
Details zum Seminar |
V-Nr. | Seminar | Termine | Zeit | |
Seminar: Sex and Crime im Alten Rom - Römisches Recht im 'Goldenen Esel' des Apuleius |
von 27.09. bis 13.12. |
Montag, 14:00-15:30 |
||
Details zum SeminarDetails zuminar |