Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Rechtswissenschaftliche Fakultät Personen Professuren Nach Alphabet Lehrstuhl Thouvenin Prof. Dr. Florent Thouvenin
  • Lebenslauf
  • Publikationen

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

Rechtswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl Thouvenin

Hauptnavigation

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Lehrstuhl Thouvenin
Google Schweiz

Seminar: Big Tech: Rechtsfreier Raum oder Überregulierung?

Weitere Informationen zum Seminar (in Kooperation mit der Universität Basel und Google Schweiz) finden Sie hier.

    Aalborg University

    Seminar: Privacy: Legal and Technical Issues

    Fore more information about the Seminar in cooperation with Aalborg University click here.

      UNSW Summer 20

      Summer/Winter school in Sydney

      The course "Law and Technology – a cross-continental perspective" takes place for the first time in Sydney, Australia, expectedly end of January/beginning of February 2024.

      Preregistration as of now to lst.thouvenin@rwi.uzh.ch (name, UZH e-mail adress, matriculation no.)

       

      Information

        Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL)

        • ITSL
        SF-Logo

        Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (SF-FS)

        • SF-FS
        Nach Alphabet
        • Startseite
        • Prof. Dr. Florent Thouvenin
          • Lebenslauf
          • Publikationen
        • Team
        • Lehrveranstaltungen
        • Masterarbeiten
        • Freie Stellen

        Prof. Dr. Florent Thouvenin

        Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht


        Büro: RAI F 163
        Tel.: +41 (44) 634 59 97
        E-Mail: florent.thouvenin@rwi.uzh.ch


        Lebenslauf
        Publikationen

        Fusszeile

        top

        English

        Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 05.10.2022 Impressum Datenschutzerklärung