Navigation auf uzh.ch
Affiliated Faculty, PORTAL (Program on Regulation, Therapeutics, and Law), Harvard Medical School (https://www.portalresearch.org/)
Faculty Associate, Berkman Klein Center for Internet & Society, Harvard University (https://cyber.harvard.edu)
Universität Zürich
Rechtswissenschaftliches Institut
Rämistrasse 74/37, 8001 Zürich
Büro: RAI G 053
Sprechstunde: | Nach Vereinbarung |
Telefon: | +41 44 634 59 50 |
E-Mail Lehrstuhl: | Lst.vokinger@rwi.uzh.ch |
Juni 2023
Professorin Vokinger wurde in die Cancer Medicines Committee der European Society of Medical Oncology (ESMO) gewählt. https://www.esmo.org/about-esmo/organisational-structure/cancer-medicines-committee
Juni 2023
Professorin Kerstin Noëlle Vokinger wurde in den Senat der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) gewählt.
September 2022
Kerstin Noëlle Vokinger wird mit dem Wissenschaftspreis Latsis 2022 ausgezeichnet. Der Preis wird an herausragende Forscher:innen unter 40 Jahren verliehen. Mit ihren Forschungstätigkeiten in den Gebieten des öffentlichen Rechts, der Medizin und der Technologie bewegt sich Vokinger an fachlichen Schnittstellen und wendet dabei interdisziplinäre methodische Ansätze an, die der Schweiz bislang einzigartig sind. Kerstin Noëlle Vokinger hat sich dadurch innert kürzester Zeit ein markantes Forschungsprofil erarbeitet. Ihre Themen sind von hoher wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz.
Mehr Informationen:
Einzigartig interdisziplinär: Kerstin Vokinger erhält Wissenschaftspreise Latsis
Swiss National Science Foundation (SNSF) |
|
Swiss Cancer Research Foundation (Krebsforschung Schweiz) |
|
University of Zurich Digital Society Initiative |
|
Kaiser Permanent Institute for Health Policy |
Bundesamt für Gesundheit (BAG) |
|
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) |
|
Agencies of the United Nations |