Bachelorstudium (Studienprogramm ab Herbstsemester 2021)
Seiteninhalt
ECTS Credits
Der Studiengang Bachelor of Law UZH umfasst 180 ECTS Credits.
Sprache
Deutsch
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung an die Universität Zürich ist die Kanzlei bzw. die Zulassungsstelle zuständig. Bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen für das Bachelorstudium.
Allgemeine Beschreibung
Der Bachelorstudiengang vermittelt den Studierenden Grundlagenwissen und die Fähigkeit zu methodisch-wissenschaftlichem Denken. Er wird unterteilt in Assessmentstufe und Aufbaustufe.
In der Assessmentstufe erbringen die Studierenden den Nachweis, dass sie sich für das Studium der Rechtswissenschaft eignen. Sie vermittelt eine Einführung in die Rechtswissenschaft, methodische Grundlagen sowie Basiskompetenzen im Privatrecht, Strafrecht, Öffentlichen Recht und in einigen rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächern. Die Assessmentstufe umfasst insgesamt 60 ECTS Credits.
Die Aufbaustufe umfasst insgesamt 120 ECTS Credits, die durch Pflichtmodule (99 ECTS Credits), Wahlpflichtmodule (15 ECTS Credits) und Wahlmodule (6 ECTS Credits) zu erwerben sind. Neben den zu bestehenden Modulprüfungen im Umfang von insgesamt 105 ECTS Credits erlangen die Studierenden durch das Verfassen von schriftlichen Arbeiten 15 ECTS Credits.
Der Bachelorabschluss befähigt zum Weiterstudium (Master of Law Studiengang).
Studienprogramm
Bitte beachten Sie, dass die Detailinformationen zum Studienprogramm auf den von der Fakultätsversammlung beschlossenen Verordnungen basieren, die Genehmigungsverfahren für die Studienordnung allerdings noch nicht abgeschlossen sind. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es im weiteren Verlauf des Reformprozesses noch zu geringfügigen Anpassungen kommt.
Assessmentstufe
Modul | ECTS | Modul- typ |
Absolvierungs- zeitpunkt und -turnus |
Leistungsnachweis und Bewertungsart |
---|---|---|---|---|
Einführung in die Rechtswissen- schaft |
3 |
Pflicht |
1. Semester |
Onlinetest im 1. Semester, bestanden/nicht bestanden |
Juristisches Arbeiten |
3 |
Pflicht |
1. Semester |
dokumentierte aktive Teilnahme an LV, bestanden/nicht bestanden |
Privatrecht I |
4.5 |
Pflicht |
1. und 2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 1.5 Std. |
Strafrecht I |
12 |
Pflicht |
1. und 2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 2 Std. |
Öffentliches Recht I |
18 |
Pflicht |
1. und 2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 3 Std. |
Römisches Privatrecht |
7.5 |
Pflicht |
1. und 2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 3 Std. |
Rechtsgeschichte (BLaw) |
6 |
Pflicht |
1. und 2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 3 Std. |
Methodenlehre und Rechtstheorie |
3 |
Pflicht |
2. Semester |
schriftliche Prüfung im 2. Semester, benotet, 2 Std. |
Fallbearbeitung Assessment |
3 |
Wahl- |
2. Semester |
schriftliche Arbeit im 2. Semester, bestanden/nicht bestanden |
Aufbaustufe
Modul | ECTS | Modul- typ |
Absolvierungs- zeitpunkt und -turnus |
Leistungsnachweis und Bewertungsart |
---|---|---|---|---|
Privatrecht II | 19.5 | Pflicht | 3. und 4. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 4. Semester, benotet, 3 Std. |
Strafrecht II | 15 | Pflicht | 3. und 4. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 4. Semester, benotet, 3 Std. |
Öffentliches Recht II | 12 | Pflicht | 3. und 4. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 4. Semester, benotet, 3 Std. |
Privatrecht III | 16.5 | Pflicht | 5. und 6. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 6. Semester, benotet, 3 Std. |
Internationales Privatrecht | 6 | Pflicht | 5. und 6. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 6. Semester, benotet, 2 Std. |
Handels- und Wirtschafts- recht I |
12 | Pflicht | 5. und 6. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 6. Semester, benotet, 3 Std. |
Völkerrecht/ |
9 | Pflicht | 5. und 6. Semester (zweisemestrig) |
schriftliche Prüfung im 6. Semester, benotet, 3 Std. |
Wahlpflichtmodul Grundlagen | 3 | Wahl- pflicht |
4. Semester (einsemestrig) |
schriftliche Prüfung im 4. Semester, benotet, 2 Std. |
Wahlpflichtmodul OR/ZGB | 6 | Wahl- pflicht |
6. Semester (einsemestrig) |
schriftliche oder mündliche Prüfung im 6. Semester, benotet, 2 Std. o. 15 Min. |
Fallbearbeitung Privatrecht | 3 | Wahl- pflicht |
4. oder 6. Semester (einsemestrig) |
schriftliche Arbeit im 4. oder 6. Semester, bestanden/nicht bestanden |
Fallbearbeitung Öffentliches Recht/Strafrecht | 3 | Wahl- pflicht |
4. oder 6. Semester (einsemestrig) |
schriftliche Arbeit im 4. oder 6. Semester, bestanden/nicht bestanden |
Proseminar | 3 | Pflicht | 3. Semester (einsemestrig) |
schriftliche Arbeit im 3. Semester, bestanden/nicht bestanden |
Bachelorarbeit | 6 | Pflicht | 4.-6. Semester (einsemestrig) |
schriftliche Arbeit im 4.-6. Semester, benotet |
Wahlmodul | 6 | je nach Modul | 3.-6. Semester (ein- oder zweisemestrig) |
je nach Modul im 3.-6. Semester |
Studienabschluss
Bachelor of Law UZH