Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Online-Prüfung - Einführung in die Rechtswissenschaft

Allgemeine Informationen

Der Leistungsnachweis des Moduls "Einführung in die Rechtswissenschaft" wird als Onlinetest erbracht; der Test wird in Form einer Multiple-Choice-Prüfung durchgeführt und dauert 90 Minuten. Die Studierenden legen die Prüfung an ihrem eigenen Computer ab. Es gibt keine Vorschriften darüber, wo sie sich während der Prüfung aufzuhalten haben.

Die Multiple-Choice-Prüfung besteht aus 30 Fragen. 20 Fragen davon werden gemeinsam von den Lehrstühlen Mahlmann und Vogt gestellt, diese 20 Fragen werden von beiden Gruppen (Mahlmann bzw. Vogt) beantwortet. 10 Fragen im Sinne von Schwerpunktfragen beantwortet nur die jeweilige Gruppe des Lehrstuhls Mahlmann bzw. die Gruppe des Lehrstuhls Vogt. (Siehe Buchung des Moduls)

Jeder Studierende hat die Möglichkeit, den Onlinetest während einer Prüfungsperiode drei Mal an drei verschiedenen Terminen zu absolvieren. Um die Gesamtprüfung zu bestehen, muss einer dieser Versuche erfolgreich absolviert werden. Werden alle drei Einzelprüfungen nicht bestanden, gilt dies als ein Fehlversuch. Wird kein Versuch gemacht, gilt dies ebenfalls als ein Fehlversuch.

Buchung des Moduls

Die Studierenden müssen bei der Buchung des Moduls die gewünschte Veranstaltung (Lst. Mahlmann oder Lst. Vogt) wählen. Die Veranstaltung kann bis Ende Modulbuchungsfrist geändert werden.
Die Veranstaltungsbuchung hat zugleich Einfluss darauf, welche Schwerpunktfragen an der Prüfung abgefragt werden. Das heisst, bei der Buchung der Veranstaltung des Lehrstuhls Mahlmann werden die zehn Schwerpunktfragen vom Lehrstuhl Mahlmann abgefragt, bei der Buchung der Veranstaltung des Lehrstuhls Vogt, werden die zehn Schwerpunktfragen vom Lehrstuhl Vogt abgefragt.

Registrierung auf OLAT

Zusätzlich zur Modulbuchung muss ein OLAT-Account erstellt werden. Dies erfolgt durch eine Registrierung mit dem UZH-Shortname und Passwort auf:  https://lms.uzh.ch/dmz/. Eine detaillierte Anleitung findet man hier.

Bei Fragen und Problemen zur Registrierung steht der OLAT-Support der UZH (lms-support@zi.uzh.ch) zur Verfügung.

Prüfungsumgebung und erforderliche Infrastruktur

Die Prüfung "Einführung in die Rechtswissenschaft" wird über die OLAT-Prüfungsumgebung durchgeführt.

Für die Online-Prüfung ist folgende Infrastruktur erforderlich:

  • eine stabile Internetverbindung
  • Browser: Firefox oder Google Chrome in der aktuellen Version (der OLAT-Support rät ausdrücklich von der Verwendung von Safari und anderen Browsern ab)
  • SWITCH edu-ID-Login für die Anmeldung bei OLAT (Organisation = Universität Zürich)
  • bei aktivierter 2-Faktor-Authentifizierung via SWITCH edu-ID: eigenes Mobiltelefon (Wir empfehlen dies ausserdem bereitzuhalten, um bei Internetproblemen einen alternativen Internetzugang zur Verfügung zu haben)

Probeprüfung

Circa eine Woche vor dem ersten Prüfungstermin findet auf der Prüfungsinstanz beim ersten Prüfungstermin eine Probeprüfung statt. 

Das Durchlaufen der Probeprüfung ist dringend empfohlen, um

  • Ihren Zugang zu testen! (Login funktioniert, Öffnen der Prüfung ist möglich)
  • Die Prüfungsumgebung kennenzulernen
  • die eigene technische Ausstattung kurz vor der Prüfung zu testen (Überprüfung der Internet-Verbindung, mögliche Browser-Probleme erkennen, interferierende Browser-Extensions etc.)
  • Die einmalige Bestätigung des Ehrenkodex (PDF, 123 KB) ist Voraussetzung für den Zugriff auf die Prüfungsfragen, sowohl für die Probeprüfung wie auch für die spätere echte Prüfung

Sie können die Probeprüfungen zwischen 7:00 und 22:00 Uhr absolvieren. Bei dieser Probeprüfung geht es für Sie hauptsächlich darum, zu kontrollieren, ob Sie als Teilnehmer*in der Prüfung eingetragen sind. Haben Sie Zugriff auf die Probeprüfung und können Sie sie starten, sind Sie korrekt eingetragen.

Sehen Sie die Probeprüfung nicht, melden Sie sich bitte umgehend per Mail an online@ius.uzh.ch.

Ablauf der Prüfung

Vorlauf

  • Matrikel- und Prüfungslaufnummer sind bereitzuhalten. MS Teams ist zu starten.
  • Das Login auf die Prüfungsumgebung erfolgt durch folgenden Link:

      Link folgt

  • 15 Minuten vor Prüfungsbeginn erscheint ein Countdown.
  • Während des Countdowns werden Hinweise zur Prüfung bereitgestellt.

Start der Prüfung

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche «Zur Prüfung». Falls Sie den Ehrenkodex
    nicht schon im Rahmen der Probeprüfung bestätigt haben, müssen Sie dies jetzt tun, um auf die Prüfungsfragen zugreifen zu können.

Schluss der Prüfung

Die Prüfung endet automatisch nach Ablauf der Prüfungszeit. Die gespeicherten Antworten werden übermittelt. Sie erhalten kein Bestätigungs-Mail.

Ergebnis

Ob Sie bestanden haben oder nicht, erfahren Sie auf der Prüfungsumgebung.

Das Ergebnis ist für jede der drei Prüfungen jeweils am Prüfungstag selber von 17:00 bis 22:00 Uhr und am Folgetag von 07:00 bis 22:00 Uhr einsehbar.

Weiterführende Informationen

Prüfungsdaten FS23

Die Onlineprüfung "Einführung in die Rechtswissenschaft" findet am 03.07.2023, 05.07.2023 und am 07.07.2023 jeweils von 14:00 - 15:30 Uhr statt.

 


Link zur Prüfungsumgebung:

Link folgt

Support

Während der Probeprüfung: Per Mail an online@ius.uzh.ch

 

Während der echten Prüfung: Telefon 079 319 91 97