Orelli Awards

The award money from the bequest of Prof. Dr. Aloys von Orelli is given in accordance with the wishes of the donor for excellent term papers by students in the Faculty of Law, especially in the areas of Swiss private, criminal or constitutional law, as well as for highly rated dissertations outside the area of business law. The award is presented during the annual Tag der Lehre (Day of Excellence in Teaching) in the Fall Semester.

 

Orelli Semester Awards

 

2019

Fall Semester

Luca Mathias Henn
"Colluding Pricing Algorithms and Their Potential lmplications from a Competition Law Perspective"

Florian Huber
"Soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen"

Matthias Suter
"Normierungsbedarf beim Konzerneingang"

 

Spring Semester

Helen Gyr
"Transitional Justice; Eine sozialanthropologische Perspektive auf Fragestellungen in der Rechts- und Gesellschaftsphilosophie"

Davide Brain Probst
"Die Besonderheiten der Soldatenehe"

 

2018

Spring Semester

Samara Scheynen
"Das psychiatrische Gutachten im Massnahmenrecht - Erfüllen die strengen Anforderungen ihren Zweck?"

Marvin Stark
"Erfolgsqualifizierte Delikte am Beispiel der Tötungsdelikte"

 

2017

Spring Semester

Mirjam Gähwiler
"Tierversuche im Spannungsfeld zwischen Tierschutz und Tiernutzung unter Berücksichtigung von gentechnisch veränderten Tieren"

Bettina Lienhard
"Finanzielle Abgeltung von Betreuungsleistungen zwischen nahestehenden Personen und Bekannten: Familien- und erbrechtliche Ansprüche de lege lata und ferenda"

Niki Vischer
"
Corporate Social Responsibility: A Critical Analysis of the Current Regulatory Situation in Switzerland and Potential Impact of the Responsible Business Initiative"

 

2016

Fall Semester

Laura Frei
"Grundlagen und Grenzen der Observation"

 

2015

Fall Semester

Norma Wolter
"Verfahren mit Edelmetallrückständen nach einer Kremation"

Viola Donzelli
"Demokratie und Menschenrechte – Wechselwirkung und/oder Konfliktbeziehung?"

 

Spring Semester

Alexandra Germaniova
"Zugang zum Europäischen Finanzmarkt für Drittstaaten unter MiFID II/MiFIR"

Florian Roth
"Die Umsetzung von Art. 75b und Art. 197 Ziff. 9 BV als Lehrstück der Verfassungsauslegung"

 

2014

Spring Semester

Christian Tobias Strähle
"Steuerung ausgelagerter Verwaltungseinheiten im Lichte der Corporate Governance"

Alexander Schoch
"Unschuldsvermutung bei Kostenauflage nach Einstellung des Strafverfahrens oder erfolgtem Freispruch"

Nino Gloor
"Der Begriff der Obhut"

Marco Frigg
"Unternehmensauktionen"

 

2013

Fall Semester

Angela Giger
"Das abgekürzte Verfahren im Lichte der aktuellen Praxis (Art. 358 ff. StPO)"

Martin Nietlispach
"Stiftung und Trust als Instrumente für Kunstsammlungen"

Tanja Schmutz
"Die vorsorgliche Beweisführung - Anwendbarkeit der EuGVVO und des Lugano-Übereinkommens"

Tim Segessemann
"South African Constitutionalism and the Rule of Laws"

 

Spring Semester

Thomas Mathis
"Soziale Medien als öffentlicher Raum? Die Notwendigkeit von physischem öffentlichem Raum im Informationszeitalter"

 

2012

Fall Semester

Flavia Fries
"Menschenrechtliche Verantwortlichkeit von transnationalen Konzernen"

Angela Kummer
"Corporate Governance von Aktiengesellschaften und Banken"

Manuel Mühlestein
"Die Geltung und Ausgestaltung der Business Judgment Rule"

Peter Matthis
"Feststellungsinteresse und zuständigkeitsrechtliche Chancengleichheit - Negative Feststellungsklagen am Deliktsgerichtsstand des Lugano-Übereinkommens"

 

2011

Fall Semester

Manuela Fuchs
"Mediation im Jugendstrafrecht"

Meta Höchli
"Gewalt an Schulen: Eine Frage der Schüler oder der Schule?"

Valentina Meier
"Das Verhältnis von Gemeinschaftsrecht und nationalem Recht im EU-Wettbewerbsrecht"

 

Spring Semester

Patrik A. Leisi
"Verantwortlichkeitsklage nach Art. 756 OR - Lösungsansätze zur Aufhebung systembedingter Klagehindernisse für Kleinaktionäre in Publikumsgesellschaften"

Alwin Keller
"Perspektiven einer Internationalisierung von Wirtschaftsrecht in Europa, ca. 1850-1914 - Handelsverträge und Immaterialgüterrecht, System und Struktur"

Lea Raible
"Das Dublin System und Refoulement-Verbote"

Simon Roth
"Das Verhältnis zwischen verwaltungsrechtlichen Mitwirkungspflichten und dem Grundsatz nemo tenetur se ipsum accusare"

 

2010

Fall Semester

Caroline Funk
"Die Befragung Minderjähriger Auskunftspersonen über Wahrnehmungen zum Sachverhalt"

Michael Kunz
"Der Umzug von Gesellschaften - Die grenzüberschreitende Mobilität von Gesellschaften aus der Sicht Deutschlands und der Schweiz"

Mathier Florence
"Probleme des Prozessierens durch Laien am Bundesgericht"

Andreas Schirrmacher
"Savignys Lehre von der Rechtskraft - Darstellung und Vergleich"

Corina Caluori
"Die Stellung des Zustandsstörers im Altlastenrecht"

 

Spring Semester

Davide Giampaolo 
"Verallgemeinbarkeit der Acquis Priniciples für ein allgemeines Vertragsrecht"

Christian Lütolf
"Wie sollte man eine global operierende Bank abwickeln? - Herausforderungen internationaler Bankinsolvenzen"

Elena Rodriguez
"Die Unionsbürger-Richtlinie der EU: Auswirkungen auf das Freizügigkeitsabkommen und die Schweiz bei einer Übernahme der Richtlinie durch die Schweiz"

Ramona Wyss
"Das Verhältnis von Immaterialgüterrecht und Kartellrecht am Beispiel der Missbrauchskontrolle der Lizenzverweigerung"

 

 

Orelli Annual Awards

 

2014

Matthias Uhl
"Non Profit Law Yearbook 2012/2013" und "Das Internationale Privatrecht der Stiftung und das Aufsichtsrecht"

 

2013

Philipp Egli
"Rechtsverwirklichung durch Sozialversicherungsverfahren -Sozialversicherungsvollzug zwischen Effizienz und Fairness - Mit einer kritischen Würdigung von BGE 137 V 210"

Eva Maissen
"Die automatische Vertragsverlängerung - unter dem Aspekt der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)"

Maya Sigron
"Legitimate Expectations Under Article 1 of Protocol No. 1 to the European Convention on Human Rights"

 

2012

Damian Graf
"Praxisänderung im Strafrecht"

Carsten Fischer
"Schildgeld und Heersteuer - Eine vergleichende Studie zur Entwicklung lehnsrechtlicher Strukturen durch die Umwandlung vasallitischer Kriegsdienste in Geldabgaben im normannisch-frühangevinischen England und staufischen Reich"