News zur Fakultät
Informieren Sie sich hier über das Geschehen an unserer Fakultät.
-
Ernennung Prof. Dr. Tilmann Altwicker zum ausserordentlichen Professor
-
Call: DSI Infrastructure & Labs Program
-
Erneute Anerkennung Kompetenzzentrum Menschenrechte (MRZ)
-
Prof. Dr. Adrian Künzler hat für seine Forschung das Robert S. Campbell Jr. Visiting Fellowship am Magdalen College der Universität Oxford erhalten.
-
Prof. Dr. Andreas Thier zum Mitglied des Council der International Society for the Study of Time gewählt
-
Prof. Dr. Christine Kaufmann an der ersten Ministerkonferenz der OECD
-
Ernennung Prof. Dr. Marco Dell'Erba zum ausserordentlichen Professor
-
Ernennung von Dr. Barbara Haidmayer zur Privatdozentin
-
Neue Kampange "UZH CommUNIty": Hinschauen. Ansprechen. Handeln!
-
Erdbeben in der Türkei und in Syrien
-
Prof. Dr. Matthias Oesch hat vor einer Delegation des Europäischen Parlaments zu den Beziehungen Schweiz-EU referiert
-
Entlassung von Dr. iur. et Dr. h.c. Hanna Machińska als stellvertretende Menschenrechtskommissarin der Republik Polen
-
Verleihung der Würde eines Doctor iuris honoris causa an Dr. Antoine F. Goetschel
-
PD Dr. Anne Kühler (Fachgruppe Grundlagen) hat einen Ruf an die Universität Wien erhalten
-
Prof. Dr. Matthias Oesch neu im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik (SGA)
-
Prof. Dr. Matthias Oesch neu Präsident der European Communities Studies Association (ECSA)
-
Wahl Dr. Yael Strub in Disziplinarkammer des Schweizer Sports (in die Ethikkammer)
-
Tagung Zukunft der juristischen Weiterbildung
-
Beförderung Prof. Dr. Sarah Jane Summers zur Ausserordentlichen Professorin
-
Ernennung von Prof. Dr. Kerstin Vokinger zur Ausserordentlichen Professorin
-
Gutheissung Antrag "Center for Legal Data Science (CLDS)" von Prof. Dr. Tilmann Altwicker
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. em. Dr. Edward Emil Ott
-
Rolf H. Weber von SCAI als Ombudsperson für FIDLEG-Vermittlungsverfahren akkreditiert
-
Beförderung Prof. Dr. Peter Georg Picht zum Ordinarius
-
SIAF Award 2022
-
Lunch & Learn Open Science Veranstaltungsreihe mit neuem Programm 2023
-
Buchvortrag von Jochen Zenthöfer "Plagiate in der Wissenschaft"
-
"Ursula Brunner Lecture" mit Professor Surabhi Ranganathan (University of Cambridge)
-
Gründung "Center for Animal Law and Ethics"
-
Ernennung Dr. Julia Nicolussi zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track
-
Ernennung Prof. Dr. Aline Darbellay zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track
-
Dr. Nadine Zurkinden erhielt den Titel "Professeur invité a l'Université de Liège"
-
Ernennung Dr. Yael Strub zur nebenamtlichen Richterin am Obergericht Aargau
-
Ernennung Prof. Dr. Andreas Thier zum WU-Guest-Professor
-
Wahl Prof. Dr. René Matteotti zum Mitglied des Permanent Scientific Committees
-
Ernennung Prof. Dr. Rolf Sethe zum Associate-Fellow
-
Ernennung Prof. Dr. Rolf Sethe zum Mitglied des Regulatory Boards der Zürcher Börse
-
Wahl Prof. Dr. Ulrike Babusiaux als Teil des Advisory Boards der “International Studies in the History of Rhetoric”
-
Prof. Dr. iur. et Dr. med. Kerstin Noëlle Vokinger erhält Schweizer Wissenschaftspreis Latsis
-
Ernennung Dr. Gian Ege zum Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht
-
Einladung des Center for Reproducible Science zur offenen Diskussion
-
Auszeichnung Prof. Dr. Helen Keller mit dem G&G-Award
-
Einladung des Internationalen Währungsfonds an Prof. Dr. Kern Alexander
-
Einladung der Europäischen Zentralbank für EZB Forschungskonferenz an Prof. Dr. Kern Alexander
-
Teilnahme am «Point Zero Forum» in Zürich
-
Zusage der UL für das Projekt "RE-TRANS: Human retreat and relocation in the face of climate and environmental threats: making transformation sustainable"
-
Unterstützung des Projekts "NRP 79 "Advancing 3R"
-
WTO Moot Court: Das Team der RWF gewinnt den Weltfinal!
-
Nominationen Lehrpreis 2022
-
Erreichung 2. Platz im Weltfinale des internationalen Sports Arbitration Moot
-
Gewinn einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Rahmen des Double Career Programms der ETH
-
Aufnahme Prof. Dr. Christine Kaufmann als Associate Fellow am Collegium Helveticum
-
Auszeichnung Fernand Braudel Senior Fellowship an Prof. Dr. Christoph B. Graber
-
Wahl von Prof. Dr. Oliver Diggelmann zum Delegierten der Professorenschaft im Universitätsrat
-
JAZ-Fussballspiel
-
Gemeinsamer Gastvortrag zum Thema Leihmutterschaft und Assisted Reproductive Technologies (ART) in der Ukraine
-
Forum Europagruppe
-
Unterstützung Projekt SAR Scholar from Ukraine "Human Reproduction Reloaded"
-
19. Vis East Moot 2022 in Hongkong
-
Beförderung Prof. Dr. Gunhild Godenzi zur Ordinaria
-
Ernennung Dr. Alessia Dedual Assistenzprofessorin mit Tenure Track
-
Wahl Prof. Dr. Dominique Jakob als Stiftungsdelegierter UZH
-
RWF verleiht Dr. iur. Hanna Machińska die Ehrendoktorwürde
-
Ernennung von Dr. Dr. Yoan Hermstrüwer zum Assistenzprofessor
-
FAN Award 2022
-
Einzug in das Finale des internationalen Sports Arbitration Moot
-
Erteilung der Venia Legendi an Dr. Catherine Reiter
-
Erteilung der Venia Legendi an Prof. Dr. Sarah Summers
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. em. Dr. iur. Walter Ott
-
Ernennung von Prof. Dr. Andreas Kellerhals zum ordentlichen Professor
-
John H. Jackson Moot Court in WTO Law
-
Ernennung Prof. Dr. Rolf Sethe in Kommission Studium und Behinderung
-
Gastprofessur Prof. Dr. Tilmann Altwicker
-
Beförderung von Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ordentlichen Professor
-
Erteilung der Venia Legendi an Prof. Dr. Marco Dell'Erba
-
Ernennung von PD Dr. Stefan Höfler zum Privatdozenten
-
Beförderung von Dr. Michael Hochstrasser zum Titularprofessor
-
Beförderung von Dr. Miguel Sogo zum Titularprofessor
-
Beförderung von Dr. Reto Heizmann zum Titularprofessor
-
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat Dr. iur. Benedict Vischer für seine Dissertation den Humboldt-Preis 2021 zugesprochen.
-
Ernennung von Prof. Dr. Leander D. Loacker zum nebenamtlichen Richter Richter am Fürstlichen Obersten Gerichtshof in Liechtenstein
-
Unterstützung SNF-Projekt „Large-Scale Political Participation: Issue ldentification, Deliberation, and Co-creation” unter Beteiligung von Prof. Dr. Felix Uhlmann
-
Bewilligung Forschungsbeitrag SNF für Projekt von Prof. Dr. Ulrike Babusiaux
-
Genehmigung Kompetitiver Lehrkredit 2021 von Prof. Dr. Ulrike Babusiaux
-
Berufung Prof. Dr. Lorenz Droese zum ordentlichen Professor
-
Rechte der Nachgeborenen - Referat von Lukas Bärfuss im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lectures for Law in Society"
-
Swiss Moot Court des HS20/FS21
-
Unterstützung Antrag USFP Finanzmarktregulierung
-
Beförderung von Prof. Dr. Tim Dornis zum Titularprofessor
-
Beförderung von Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht zur Titularprofessorin
-
Beförderung von Prof. Dr. Karin Müller zur Titularprofessorin
-
Beförderung von Dr. Marc Jean-Richard-dit-Bressel zum Titularprofessor
-
Swiss Moot Court 20/21 - Erfolge der Studierenden der UZH
-
Ernennung von Prof. Dr. Margot Michel zur ausserordentlichen Professorin
-
Unterstützung durch die Mercator-Stiftung beim ITSL-Projekt "Nachvollziehbare Algorithmen: ein Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI)"
-
Habilitationsvortrag Prof. Dr. Kerstin N. Vokinger an der Medizinischen Fakultät der UZH
-
Französischsprachige Entscheidzusammenfassungen auf crimen.ch
-
Dr. Odile Ammann (Fachgruppe Öffentliches Recht) hat einen Ruf an die Universität Lausanne erhalten
-
Prof. Dr. Kern Alexander als Gastprofessor am Max-Planck-Institut in Luxembourg
-
Verleihung "Madame de Staël Prize" an Prof. Dr. Helen Keller
-
Neuwahl PD Dr. Reto Heizmann als Präsident des Kantonsgericht Schwyz
-
Prof. Dr. René Matteotti als Gastprofessor an der New York University School of Law
-
Kompetenzzentrum Center for Information Technology, Society and Law (ITSL)
-
Neue Mitglieder im Fakultätsvorstand der RWF ab FS 2022
-
Berufung von Prof. Dr. Regina Kiener in internationale Expertenkommission
-
FAN Awards 2021
-
Model United Nations
-
Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot
-
62. Junge Tagung Öffentliches Recht im Februar 2022 an der Universität Zürich
-
Drittmittel-P7-Projekt von Rolf Sethe "Lehrveranstaltungen für alle - Barrierefreier Unterricht an HS" wurde von SwissUniversities genehmigt
-
Dr. Nicolas Bueno erhält Assistenzprofessur für Internationales Recht an der UniDistance
-
Neuwahl Sarah Summer in den Stiftungsrat Kinderbetreuung (kihz)
-
Ernennung des Bundesrats von Christine Schraner Burgener und Livia Leu
-
Erweiterung der Venia Legendi von PD Dr. Samuel Zogg
-
Erteilung der Venia Legendi an Prof. Dr. Roger Rudolph
-
Ernennung von Prof. Dr. Roger Rudolph zum ausserordentlichen Professor
-
Ernennung von PD Dr. Anne Kühler zur Privatdozentin
-
Zusprechung für Projekt Prof. Dr. Christoph Graber „"Die Kunst irritiert das Recht, das Recht irritiert die Kunst" - Konzept für eine vorlesungsbegleitende
-
Zusprechung SNSF Eccellenza Grants; Forschungsprojekt Prof Dr. Kerstin N. Vokinger
-
Verlängerung SNF Förderungsprofessur Prof. Dr. Tilmann Altwicker
-
Wahl Prof. Dr. Andrea Büchler in den Senat der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften
-
Prof. Dr. Matthias Mahlmann wurde von der University of Oxford für Forschungsaufenthalt eingeladen
-
Wahl Prof. Dr. Helen Keller zur (nebenamtlichen) Richterin am Verfassungsgericht für Bosnien und Herzegowina
-
Rückkehr Prof. Dr. Helen Keller an die Rechtswissenschaftliche Fakultät
-
Prof. Dr. Peter Picht hat den Zuschlag für eine Studie der EU-Kommission über die kartellrechtliche Marktabgrenzung erhalten
-
Ernennung von PD Dr. Pierre- Yves Marro zum Privatdozenten
-
Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) – Ausschreibung 2021
-
Andreas Thier ist neu Mitglied der SNF-Evaluationskommission „Ambizione“ und Ad-hoc-Mitglied der SNF-Evaluationskommission „Eccelenza“
-
Helen Keller ist STAB-Preisträgerin 2020
-
Gastforscher am IVR: Assistenzprofessor Marcus Meyer
-
Andrea Büchler erhält Ehrendoktorwürde von der Universität Wien
-
Christoph B. Grabers Einsatz in Harvard verlängert
-
Kern Alexander als Hauptredner an der United Nations Multi-Year Expert Meeting on Trade, Services, and Development.
-
Die vereinigte Bundesversammlung wählt Marc Thommen und Matthias Kradolfer
-
Matthias Mahlmann Vizedirektor im Managementteam des UFSP Equality
-
Matthias Oesch und Christina Neier organisieren den 1. Zürcher Europarechtstag
-
Ernennung Prof. Dr. Leander D. Loacker
-
UFSP der dritten Serie (Start Januar 2021)
-
Teacher of the Hour
-
Wahl Prof. Dr. Peter Picht zum Mitglied der nationalen Schweizer Delegation im Konsultationsprozess Artificial Intelligence and Intellectual Property der WIPO
-
Prof. Dr. Peter Picht als Gastprofessor an der Kyoto University Law School
-
Ernennung von PD Dr. Matthias Kradolfer zum Privatdozenten
-
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht wurde von der Universität Basel per 1. August 2020 zur Professorin gewählt
-
Wahl Prof. Dr. Regina Kiener zur Vizepräsidentin der Kommission für Demokratie durch Recht "Venedigkommission"
-
Prof. Dr. Matthias Oesch als Gastprofessor an der Hebrew University in Jerusalem
-
Ernennung Prof. Dr. Florent Thouvenin in den Beirat des Hans-Bredow-Institut Hamburg
-
Wahl Prof. Dr. Leander D. Loacker zum Vizepräsidenten des Aufsichtsrats der Stiftung Vorsorge
-
Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Helmut Heiss durch die Universität Liechtenstein
-
Ernennung von Prof. Dr. Franca Contratto zur Privatdozentin
-
Ernennung von Prof. Dr. Lorenz Langer zum Assistenzprofessor
-
Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Reto M. Hilty der Universität von Buenos Aires
-
Berufung Prof. Dr. Rolf H. Weber als Academic Ambassador UZH
-
Ernennung Prof. Dr. Christine Kaufmann zum Mitglied des Haager Schiedsgerichts für die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
-
Sieg UZH der 68. UNI-POLY Ruderregatte
-
Auszeichnung Goldene Lehr-Lorbeere an Prof. Dr. Thomas Gächter
-
Wahl Prof. Dr. Thomas Gächter als neuen Dekan ab HS 2020
-
Übernahme des Chair for European and Comparative Financial Law an University Nijmegen durch Prof. Dr. Seraina Grünewald
-
Wahl Prof. Dr. Andrea Büchler in den Vorstand der Zivilrechtslehrervereinigung
-
Einrichtung eines Jean-Monnet-Networks "EU Law Enforcement Network" im Rahmen des Erasmus+ - Programms
-
Mitwirkung Dr. Nicolas Bueno am WEF Global Fellow Councils on Human Rights and the 4IR
-
PD Dr. Andrea Töndury wird per 1. März 2020 neuer Rechtskonsulent des Stadtrats Zürich
-
Prof. Dr. Tanja Domej wurde von der Universität Uppsala als Gastprofessorin eingeladen
-
Wahl Prof. Dr. Matthias Mahlmann als Präsidenten des Weltverbandes der International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy / Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophy (IVR)
-
Verlängerung Prof. Dr. Christoph B. Graber als "Faculty Associate" des Berkman Klein Center for Internet and Society, Harvard University
-
Verleihung Ehrendoktorwürde 2019 der Universität St. Gallen (HSG) an Prof. Dr. Andreas Kley
-
Beförderung Prof. Dr. Marc Thommen zum ordentlichen Professor
-
Ernennung Prof. Dr. Yesim M. Atamer zur ordentlichen Professorin
-
Beförderung von Prof. Dr. Andreas Glaser zum ordentlichen Professor
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Ehrendoktorin Dr. iur. Ursula Brunner
-
Ernennung von Dr. Corsin Bisaz zum Privatdozenten
-
Ernennung von Prof. Dr. Marco Dell'Erba zum Assistenzprofessor
-
Ernennung von Prof. Dr. Johannes Liebrecht zum ausserordentlichen Professor
-
Dr. Alessia Dedual hat den Mercator Award 2019 erhalten
-
Abschiedsvorlesung Prof. em. Dr. Marcel Senn
-
Ernennung Prof. em. Dr. Daniel Thürer zum Ehrenpräsident der Stiftung Convivenza
-
Ernennung Prof. Dr. Christine Kaufmann zur Präsidentin der Ius Alumni
-
Ernennung Prof. em. Dr. Andreas Donatsch zum Ehrenpräsidenten Ius Alumni
-
Ernennung von Prof. Dr. Kerstin N. Vokinger zur Assistenzprofessorin
-
Erneute Anerkennung Kompetenzzentrum Menschenrechte (MRZ) um weitere vier Jahre
-
Verlängerung Status von Prof. Dr. Andreas Kellerhals als Visiting Professor an der Hong Kong University
-
Leitung Prof. Dr. Helmut Heiss der Special Interest Group (SIG) Insurance Law
-
Gastvorlesung Prof. Dr. Matthias Oesch an der Hebrew University, Jerusalem
-
Beförderung von Dr. Michael Christoph Beusch zum Titularprofessor
-
Beförderung von Prof. Dr. Matthias Oesch zum ordentlichen Professor
-
Ernennung von Dr. Samuel Zogg zum Privatdozenten
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. em. Dr. iur. Andreas Auer
-
Einladung an Prof. Dr. Christian Schwarzenegger zu einer Gastprofessur an der Chuo Universität in Japan
-
Verleihung "Freda Adler Distinguished Scholar Award 2018" an Prof. Dr. Martin Killias
-
Ernennung von Prof. Dr. Walter Boente zum Assistenzprofessor mit "tenure track"
-
Verleihung "Eike-von-Repgow-Preis 2018" an Prof. em. Dr. Clausdieter Schott
-
Öffentlicher Vortrag Prof. Doron Teichmann am 22. November 2018, 18:30 Uhr, RAI-G-041
-
Dr. Nicolas Bueno wird ab 1. Dezember 2018 mit einem Ambizione Stipendium des SNF zum Kompetenzzentrum Menschenrechte stossen
-
Christine Kaufmann übernimmt OECD-Schlüsselposition für verantwortungsvolle Unternehmensführung
-
Erfolgreiche Teilnahme des Teams der Universität Zürich an der National Model United Nations im März 2018 in New York
-
Wahl Prof. Dr. Sarah Summers als externe Expertin in das Begutachtungspanel "Geisteswissenschaften"
-
Wahl Prof. Dr. Regina Kiener zur Richterin des Justizgerichts
-
Wiederwahl Prof. Dr. Regina Kiener als Mitglied der Zulassungskommission zur diplomatischen Karriere
-
Verleihung Ehrendoktorwürde 2018 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Freiburg an Prof. Dr. Helen Keller
-
Ernennung von Prof. Dr. Leander D. Loacker zum ausserordentlichen Professor
-
Ernennung von Prof. Dr. Daniel Moeckli zum ordentlichen Professor
-
Ernennung von Dr. Damian Fischer zum Privatdozenten
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. em. Dr. iur. Anton Heini
-
Ernennung von Dr. Isabelle Wildhaber zur Titularprofessorin
-
Verlängerung Prof. Dr. Christoph B. Graber als "Faculty Associate" des Berkman Klein Center for Internet and Society, Harvard
-
Verleihung der Ehrendoktorwürde 2018 an Dr. Claudia Kaufmann und Dr. Vera Rottenberg Liatowitsch
-
Ernennung von Prof. Dr. Johannes Reich zum ausserordentlichen Professor
-
Prof. Dr. Marc Thommen wurde von der Universität in Leiden als Gastprofessor eingeladen
-
Die Universität Wien hat Wolfgang Ernst den Titel Dr. h.c. verliehen
-
Ernennung von Dr. Goran Seferovic zum Privatdozenten
-
Beförderung von Dr. Stefan Knobloch zum Titularprofessoren
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Dietrich Schindler
-
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät trauert um Ehrendoktorin Asma Jahangir
-
Erteilung der Venia Legendi an PD Dr. Stefan G. Schmid
-
PD Dr. Stefan Heimgartner zum Titularprofessor befördert
-
Erteilung der Venia Legendi an Prof. Dr. Johannes Reich
-
Bewilligung Antrag Disabled Researchers von Prof. Dr. Rolf Sethe
-
Prof. Dr. Daniel Moeckli erhält einen ERC Consolidator Grant
-
Nominierung Prof. Dr. Tilmann Altwicker als Review Panel Expert der EU COST
-
PD Dr. Madeleine Camprubi Hüser zur Privatdozentin ernannt
-
Wahl Prof. Dr. Andreas Heinemann zum Präsidenten der Wettbewerbskommission
-
Verleihung des "Distinguished Award of the Hou-De Honorary Chair" an Prof. Dr. Rolf H. Weber
-
Ernennung von Prof. Dr. Andrea Büchler zum Associate Member of the International Academy of Comparative Law
-
Beförderung von Prof. Dr. Frank Meyer zum ordentlichen Professor
-
Einladung an Prof. Dr. Matthias Mahlmann zu einer Kurzgastprofessur an der Deutsch-Türkischen Universität in Istanbul
-
Ernennung Prof. Dr. Florent Thouvenin zum Direktor und Fellow der Arbeitsgruppe Digital Society Initiative (DSI)
-
Ernennung Prof. Dr. Florent Thouvenin zum Associate Fellow am Collegium Helveticum
-
Aufnahme Prof. Dr. Dominique Jakob in die „Private Client Global Elite“
-
Prof. Dr. Christoph B. Graber amtiert erneut für das akademische Jahr 2017/18 als Faculty Associate des Berkman Klein Center for Internet and Society der Harvard University
-
Wiederernennung Prof. Dr. Regina Kiener für eine weitere Amtsperiode als Vertreterin der Schweiz in der Venedig-Kommission
-
Wahl Prof. Dr. Felix Uhlmann zum Präsidenten der Kunstkommission des Kunstmuseums Basel
-
Neue Forschungsstelle Center for Intellectual Property & Competition Law (CIPCO)
-
Verleihung des Dr. iur. h.c. an Prof. Wolfgang Ernst durch die Universität Edinburgh
-
TP Dr. Patricia Schiess Rütimann zur Titularprofessorin befördert
-
PD Dr. Sandra Hotz zur Privatdozentin ernannt
-
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Emeritus Prof. Dr. Manfred Rehbinder
-
Verleihung der Ehrendoktorwürde 2017 an Dr. Max Hauri
-
Einladung an Prof. Dr. Oliver Diggelmann als Fellow an das Berliner Forschungskolleg
-
Aufnahme von Prof. Dr. Andreas Thier in den Arbeitskreis Moderne Sozialgeschichte
-
Beförderung von Prof. Dr. Peter Picht zum ausserordentlichen Professor
-
Ernennung von Prof. Dr. Felix Bommer zum ordentlichen Professor
-
Gutheissung des Förderungsantrags von Prof. Dr. Marc Thommen
-
Einladung für eine Gastprofessur an Prof. Dr. Christine Kaufmann an der Hebrew University
-
ELSA WTO Moot Court: UZH-Team erreicht das Weltfinale
-
Einladung für eine Gastprofessur an Prof. Dr. Andrea Büchler an der Universität Wien
-
SNF-Förderprofessur an der UZH von Dr. Tilmann Altwicker
-
Kooperation mit UNIDROIT Rom
-
Ernennung von Dr. Adrian Künzler zum Assistenzprofessor
-
Ernennung von Dr. Elisabetta Fiocchi Malaspina zur Assistenzprofessorin
-
PD Dr. Andrea Töndury zum Privatdozenten ernannt
-
PD Dr. Nina Reiser zur Privatdozentin ernannt
-
TP Dr. Arnold Rusch zum Titularprofessor befördert
-
Ernennung von Frau Dr. Anna Petrig zur Assistenzprofessorin
-
Bewilligung des Projektes "Law Clinic" aus dem Lehrkredit
-
Kooperation mit UNIDROIT Rom
-
Juristische Bücher des Jahres 2016 - Leseempfehlung für das Buch von Prof. Dr. Wolfgang Ernst
-
Ernennung von Prof. Dr. José Luis Alonso-Rodríguez zum ordentlichen Professor
Prof. Dr. José Luis Alonso-Rodríguez wurde per Februar 2017 zum ordentlichen Professor für Römisches Recht, Juristische Papyrologie und Privatrecht ernannt.
-
Wahl Prof. Dr. Rolf H. Weber zum "Senior Digital Policy Fellow at the Geneva Internet Platform" per 1. November 2016
-
Wahl Prof. Dr. Andreas Thier zum Leiter des Kompetenzzentrums „Zürcher Mediävistik"
-
PD Dr. Leander D. Loacker zum Privatdozenten ernannt
-
PD Dr. Damian K. Graf zum Privatdozenten ernannt
-
TP Dr. Jean-Marc Schaller zum Titularprofessor befördert
-
TP Dr. Markus Schott zum Titularprofessor befördert
-
PD Dr. Stefan Heimgartner: Wahl ins Bundesstrafgericht
-
Prof. Dr. Ana Belén MUÑOZ RUIZ, Carlos III University of Madrid (Spanien)
-
PD Dr. Roberto Andorno - Venia legendi: HS 2016
-
PD Dr. Malcolm MacLaren - Venia Legendi: HS 2016
-
Ernennung bzw. Beförderung von Prof. Dr. Gunhild Godenzi zur ausserordentlichen Professorin
-
Veröffentlichung Studie von Prof. Dr. Kern Alexander am G20-Gipfeltreffen
-
Silbermedaille für Nicola Spirig im Triathlon an den Olympischen Sommerspielen 2016
-
Verleihung Walther Hug-Preis an Prof. Dr. Claire Huguenin
-
Ernennung von Prof. Dr. Samuel P. Baumgartner zum ordentlichen Professor
-
Dr. Gabriela Medici hat den Mercator Award 2016 erhalten
-
Anerkennung des Kompetenzzentrums Medizin - Ethik - Recht Helvetiae (MERH) um weitere vier Jahre
-
Ernennung bzw. Beförderung von Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor
-
Wahl Prof. Dr. Ruth Arnet als Nachfolgerin für Prof. Dr. Isaak Meier im Studienausschuss des Notariatsstudienganges ab FS 2016
-
Erneute Wahl von Prof. Dr. Matthias Mahlmann zum Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Bioethik im Ausserhumanbereich (EKAH)
-
Einladung für eine Gastprofessur an Prof. Dr. Thomas Gächter an der Universität Leuven
-
Einzug in das Weltfinale am ELSA WTO Moot Court
-
Verlängerung Assistenzprofessur von Prof. Dr. Franca Contratto
-
TP Dr. Harald Bärtschi zum Titularprofessor befördert
-
TP Dr. Christop B. Bühler zum Titularprofessor befördert
-
PD Dr. Stephan Dusil zum Privatdozenten ernannt
-
PD Dr. Magdalena Forowicz zur Privatdozentin ernannt
-
Erteilung der Venia Legendi an Prof. Dr. Florent Thouvenin
-
PD Dr. Stefan Geyer zum Privatdozenten ernannt
-
Einladung für zwei Gastprofessuren an Prof. Dr. Matthias Mahlmann
-
Ernennung Prof. Dr. Rolf Weber zum Experten für Finanzmarktfragen im Forschungsprojekt des Bundesumweltamtes
-
Wahl Prof. Dr. Andrea Büchler zur Präsidentin der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin NEK
-
Nachfolge für Prof. Dr. Thomas Gächter als Delegierter für Nachwuchsförderung durch Prof. Dr. Tanja Domej
-
Wahl Prof. Dr. Andreas Thier in die Kommission für das Projekt "Die Schule von Salamanca"
-
Gastprofessur Prof. Dr. Andreas Thier an der Wirtschaftsuniversität Wien
-
Das ITSL lädt zur Kick-off-Veranstaltung am 25.11.2015 zum Thema "Information und Macht" ein
-
Ernennung Dr. Robert Weniger als neuer Datenschutzdelegierter
-
Ernennung von Prof. Dr. Johannes Reich zum Assistenzprofessor mit "tenure track"
-
Ernennung Sarah J. Summers zur Assistenzprofessorin mit "tenure track"
-
Wahl Prof. von Dr. Matthias Mahlmann zum Vizepräsidenten der Kommission für wissenschaftliche Integrität des SNF
-
Wahl von Prof. Dr. Regina Kiener in die ad hoc-Expertenkommission des Ministerkomitees des Europarats zur Revision der Empfehlungen zum E-Voting
-
Wahl Prof. Dr. Christine Kaufmann in die OECD Advisory Group for Responsible Business Conduct in the Financial Sector
-
Wahl Prof. Dr. Franca Contratto in die Übernahmekommission
-
Wahl Prof. Dr. Tanja Domej in die Doc.CH-Evaluationskommission des SNF
-
Ernennung Prof. Dr. Rolf H. Weber in die Expertengruppe "Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit"
-
Prof. Dr. Tanja Domej zur ordentlichen Professorin befördert