Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Mahlmann

Proseminar

Proseminar Rechtsphilosophie HS23

Was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun? Besitzt menschliches Leben einen Eigenwert? Wieviel Freiheit soll der Staat schützen? Wie wissen wir, was gerecht und was schützenswert ist? Solchen und ähnlichen Fragen zu den Grundlagen der Rechtsordnung gehen Menschen seit Jahrhunderten nach und wer sich ernsthaft mit Jurisprudenz auseinandersetzt, kommt nicht umhin, sich ihnen zu stellen. Im Proseminar Rechtsphilosophie lesen wir ältere und neuere rechtsphilosophische Klassiker und bedeutende Primärtexte der Gegenwartsdiskussion im Originalwortlaut und diskutieren sie in den jeweiligen Sitzungen. Die Studierenden gewinnen dadurch Orientierung im Dickicht rechtsphilosophischer, -theoretischer und ethischer Theorien und erhalten Ansatzpunkte für die konstruktive Entwicklung ihrer eigenen Position. Gleichzeitig üben sie grundlegende Fähigkeiten, namentlich mit schwierigen Texten umzugehen, die Struktur von Argumenten zu durchschauen, Theorien anzuwenden, zu vergleichen und zu hinterfragen, sowie selbst zu argumentieren, sei es mündlich in der Diskussion, in Kurzreferaten oder schriftlich in einem essayartigen Leistungsnachweis von 10 Seiten.

Den detaillierten Aushang, Informationen sowie Materialien zum Proseminar finden Sie auf der entsprechenden Seite im OLAT.