ZAA

Mit den Zürcher Ausspracheabenden zur Rechtsgeschichte (ZAA) veranstaltet das ZrF seit 1954 eine Vortragsreihe, in welcher Zürcher wie externe Forschende ihre aktuellen Projekte und neuen Erkenntnisse präsentieren und mit einem interessierten Publikum diskutieren.

Die ZAA werden gemeinsam von den Professorinnen und Professoren mit rechtshistorischer Ausrichtung veranstaltet. 

Interessierte Studierenden wird die Möglichkeit geboten, die ZAA als Studienmodul zu belegen. Weitere Informationen zum Studienmodul

Geschichte der ZAA

Seit über 65 Jahren finden die ZAA regelmässig statt. Grosse Namen haben vorgetragen, wichtige Themen wurden diskutiert. Eine Liste der Veranstaltungen (Stand Herbstsemester 2020) finden Sie hier:

ZAA 1954-2020 (XLSM, 71 KB)

ZAA 1954-2020 (PDF, 190 KB)

01_1979_Weimar
02_1985_Diestelkamp
03_1988_Ogorek
04_1988_Kölz
05_1989_Honsell
06_1991_Schmidt-Wiegand
07_1992_Schott
08_1994_Delfosse
09_1997_Kroeschell
10_2003_Stolleis
11_2004_Landau