Professuren nach Fachgruppenzugehörigkeit

In der untenstehenden Liste finden Sie alle Professorinnen und Professoren
der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Fakultätsmitglieder) nach Fachgruppenzugehörigkeit.

Grundlagenfächer

Prof. Dr. iur. José Luis Alonso
Lehrstuhl für Römisches Recht, Juristische Papyrologie und Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Ulrike Babusiaux
Lehrstuhl für Römisches Recht, Privatrecht und Rechtsvergleichung
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Wolfgang Ernst
Lehrstuhl für Römisches Recht und Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Elisabetta Fiocchi Malaspina
Assistenzprofessorin für Rechtsgeschichte
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Christoph Beat Graber
Lehrstuhl für Rechtssoziologie mit besonderer
Berücksichtigung des Medienrechts
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Johannes Liebrecht
Lehrstuhl für Rechtsgeschichte
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Matthias Mahlmann
Lehrstuhl für Philosophie und Theorie des Rechts, Rechtssoziologie und
Internationales Öffentliches Recht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Andreas Thier
Lehrstuhl für Rechtsgeschichte, Kirchenrecht, Rechtstheorie und Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls

Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht

Prof. Dr. iur. Ruth Arnet
Lehrstuhl für Privatrecht mit Schwerpunkt Sachenrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Yesim M. Atamer
Lehrstuhl für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht sowie Rechtsvergleichung
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Samuel P. Baumgartner
Lehrstuhl für Zivilprozessrecht, Vergleichendes Zivilprozessrecht,
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Privatrecht und Mediation
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Walter Boente
Lehrstuhl für Privatrecht, Schwerpunkt ZGB
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Andrea Büchler
Lehrstuhl für Privatrecht und Rechtsvergleichung
Kontakt
Website des Lehrstuhls

Prof. Dr. iur. Alessia Dedual
Lehrstuhl für Privatrecht mit Schwerpunkt Obligationenrecht, Rechtsvergleichung,
Recht und Ökonomik

Kontakt
Website des Lehrstuhls

Prof. Dr. iur. Tanja Domej

Lehrstuhl für Zivilverfahrensrecht, Privatrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

Kontakt
Website des Lehrstuhls

Prof. Dr. iur. Lorenz Droese

Lehrstuhl für Zivilverfahrens- und Privatrecht

Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Ulrich Haas
Lehrstuhl für Zivilverfahrens- und Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Helmut Heiss
Lehrstuhl für Privatrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Dominique Jakob
Lehrstuhl für Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Leander D. Loacker
Lehrstuhl für Privat- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Margot Michel
Lehrstuhl für Privatrecht, Rechtsvergleichung, Tierschutzrecht und Rechtsphilosophie
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Wolfgang Portmann
Lehrstuhl für Privat- und Arbeitsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls

Prof. Dr. iur Roger Rudolph
Lehrstuhl für Arbeits- und Privatrecht

Kontakt

Website des Lehrstuhls

Handels- und Wirtschaftsrecht

Prof. Dr. iur. Kern Alexander
Lehrstuhl für Finanzmarktrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. Aline Darbellay
Lehrstuhl für Handels-, Bank-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Marco Dell'Erba
Professor ad personam für Finanzmarktrecht und Gesellschaftsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Andreas Heinemann
Lehrstuhl für Handels-, Wirtschafts- und Europarecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Andreas Kellerhals
Professor ad personam für Juristische Weiterbildung, Wirtschaftsrecht, Europarecht und Privatrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Adrian Künzler
Assistenzprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Gesellschafts-, Wettbewerbs- oder Immaterialgüterrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Peter Picht
Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Rolf Sethe
Lehrstuhl für Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Florent Thouvenin
Lehrstuhl für lnformations- und Kommunikationsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Hans-Ueli Vogt
Lehrstuhl für Privat- und Wirtschaftsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls

Strafrecht

Prof. Dr. iur. Felix Bommer
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht

Kontakt
Website des Lehrstuhls

Prof. Dr. iur. Gian Ege
Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Gunhild Godenzi
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Daniel Jositsch
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Christian Schwarzenegger
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Sarah Summers
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Marc Thommen
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht unter Einschluss des Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrechts
Kontakt
Website des Lehrstuhls

Öffentliches Recht: Staats- Verwaltungs- und Völkerrecht

Prof. Dr. iur. Tilmann Altwicker
SNF-Förderungsprofessur für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Empirische Rechtsforschung
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Giovanni Biaggini
Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Oliver Diggelmann
Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht, Öffentliches Recht und Staatsphilosophie
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Thomas Gächter
Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Andreas Glaser
Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht unter besonderer
Berücksichtigung von Demokratiefragen
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Alain Griffel
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. Dr. Yoan Hermstrüwer
Lehrstuhl für Legal Tech, Law and Economics und Öffentliches Recht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Christine Kaufmann
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Helen Keller
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Regina Kiener
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. rer. publ. Andreas Kley
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte sowie Staats- und Rechtsphilosophie
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Lorenz Langer
Assistenzprofessor für Öffentliches Recht und Völkerrecht unter besonderer Berücksichtigung europäischer Demokratiefragen
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. René Matteotti
Lehrstuhl für Schweizerisches, Europäisches und Internationales Steuerrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Daniel Moeckli
Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit internationaler und rechtsvergleichender Ausrichtung
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Matthias Oesch
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Wirtschaftsvölkerrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Johannes Reich
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Energierecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Madeleine Simonek
Lehrstuhl für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Felix Uhlmann
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre
Kontakt
Website des Lehrstuhls
Prof. Dr. iur. Kerstin N. Vokinger
Assistenzprofessorin für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung

Kontakt

Website des Lehrstuhls